lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Klaus Manfred Karl Reichert (* 22. Mai 1938 in Fulda) ist ein deutscher Anglist, Übersetzer, Lyriker und Essayist.

Klaus Reichert spricht über sein Sachbuch Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen, das für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert war.
Klaus Reichert spricht über sein Sachbuch Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen, das für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017 nominiert war.

Leben


Nach dem Abitur in Gießen[1] studierte Reichert Philosophie und Sprachen in Marburg, London, Gießen und Frankfurt am Main. Von 1964 bis 1968 arbeitete er als Verlagslektor, von 1975 bis 2003 lehrte er als Professor für Anglistik an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1993 gründete er das Zentrum zur Erforschung der Frühen Neuzeit an der Goethe-Universität und war bis 2006 dessen geschäftsführender Direktor. Von 2002 bis 2011 amtierte er als Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Reichert war der Herausgeber der Werkausgabe (Gesammelten Werke) von Virginia Woolf im S. Fischer Verlag. Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

Klaus Reichert stand mit seinem Buch Wolkendienst. Figuren des Flüchtigen auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017.[2]


Veröffentlichungen



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. MarburgerUniJournal. Dez. 2009, S. 67.
  2. preis-der-leipziger-buchmesse.de
Personendaten
NAME Reichert, Klaus
ALTERNATIVNAMEN Reichert, Klaus Manfred Karl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist, Übersetzer, Lyriker und Essayist
GEBURTSDATUM 22. Mai 1938
GEBURTSORT Fulda



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии