lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Kostandin Kristoforidhi (auch Konstandin Kristoforidhi; griechisch Κωνσταντίνος Χριστοφορίδης Konstandínos Kristoforídhis; * 1827 in Elbasan; † 1895 ebenda) war ein albanischer Autor und Übersetzer. Er engagierte sich in der albanischen Nationalbewegung Rilindja.

Abbild Kristoforidhis, Jahr unbekannt
Abbild Kristoforidhis, Jahr unbekannt

Leben


Kristoforidhi besuchte das griechische Gymnasium Zosimea in Ioannina; später studierte er Philologie in Athen. Er war außerordentlich sprachbegabt. Neben seiner Muttersprache Albanisch sowie Alt- und Neugriechisch beherrschte er auch Hebräisch, Türkisch, Bulgarisch, Italienisch und Französisch.

Kristoforidhi befasste sich intensiv mit der albanischen Sprache. 1857 verfasste er ein Memorandum, in dem er die Notwendigkeit einer einheitlichen albanischen Schriftsprache begründete und damit die Initialzündung für die diesbezüglichen Bemühungen innerhalb der albanischen Nationalbewegung gab.

Kristoforidhis gegische Übersetzung des Neuen Testaments
Kristoforidhis gegische Übersetzung des Neuen Testaments

Von Kristoforidhi stammt von 1869 die erste vollständige Übertragung des Neuen Testaments und der Psalmen ins Albanische. Er erarbeitete dabei sowohl eine Version im gegischen als auch eine im toskischen Dialekt, denen er somit den gleichen Rang für die Literaturproduktion verlieh. Zu seinem Übersetzungswerk hatte ihn die Londoner Bibelgesellschaft angeregt, die ihn während der Arbeit auch materiell unterstützte und die Kosten für den Erstdruck übernahm. Kristoforidhis eigenständige Werke sind weniger literarischer denn sprachpraktischer und didaktischer Natur. 1867 war er der führende Kopf einer Kommission von Literaten, die das sogenannte Stamboller Alphabet (eine leichte Adaption des Lateinischen Alphabets) als Standard für den Druck albanischer Bücher festlegte.

Nach einem Aufenthalt in Konstantinopel von 1865 bis 1870 unternahm Kristoforidhi einige Reisen auch in Albanien, als er 1878 wieder nach Konstantinopel zurückkehrte. 1884 ließ er sich endgültig in seiner Geburtsstadt Elbasan nieder und starb dort 1895.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Kristoforidhi, Kostandin
ALTERNATIVNAMEN Kristoforidhi, Konstandin
KURZBESCHREIBUNG albanischer Autor und Übersetzer
GEBURTSDATUM 1827
GEBURTSORT Elbasan
STERBEDATUM 1895
STERBEORT Elbasan

На других языках


- [de] Kostandin Kristoforidhi

[en] Kostandin Kristoforidhi

Kostandin Nelko (22 May 1827 – 7 March 1895), known as Kostandin Kristoforidhi,[a] was an Albanian translator and scholar. He is mostly known for having translated the New Testament into Albanian for the first time in the Gheg Albanian dialect in 1872. He also provided a translation in Tosk Albanian in 1879 thereby improving the 1823 tosk version of Vangjel Meksi. By providing translation in both dialects, he has the merit of founding the basis of the unification of both dialects into a national language.[1]

[ru] Кристофориди, Констандин

Констандин Кристофориди (настоящее имя и фамилии — Костандин Нделка) (алб. Kostandin Kristoforidhi; 22 мая 1827, Эльбасан, Османская империя — 7 марта 1895, там же) — албанский филолог, переводчик, лексикограф и писатель , много способствовавший становлению албанского литературного языка. Один из видных деятелей албанского национального движения конца XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии