lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Kurt Wagenseil (* 26. April 1904 in München; † 14. Dezember 1988 in Tutzing) war ein deutscher Übersetzer.


Leben


Kurt Wagenseil absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Ausbildung zum Kunsthändler in einer Berliner Galerie. Während seiner regelmäßigen Aufenthalte in Paris und London knüpfte er Beziehungen zu zahlreichen britischen und französischen Autoren. Eine der wichtigsten Freundschaften verband ihn mit Henry Miller, der ihm schon früh die deutschen Übersetzungsrechte an seinen Büchern überlassen hatte. 1935 wurde Wagenseil, der es 1933 aus persönlichen Gründen abgelehnt hatte, ins Exil zu gehen, neun Monate lang im KZ Dachau festgehalten, weil er das antifaschistische Braunbuch von einer Auslandsreise nach Deutschland mitgebracht hatte; er wurde erst auf Intervention seines britischen Freundes, des Politikers Harold Nicolson, freigelassen. – Bis zum Kriegsende war Wagenseil, der in Tutzing am Starnberger See lebte, Lektor im Deutschen Verlag, dem Rechtsnachfolger des vom NSDAP-eigenen Eher-Verlag aufgekauften Ullstein Verlags.

Nachdem Wagenseil bereits in den Zwanzigerjahren einige Bücher aus dem Englischen und Französischen übersetzt hatte, folgte nach 1945 eine Vielzahl weiterer Übersetzungen, darunter 1950 George Orwells Neunzehnhundertvierundachtzig und 1970 Kurt Vonneguts Schlachthof 5. Als größter Erfolg erwies sich Wagenseils Übertragung der Hauptwerke Henry Millers, die ab den 1950er Jahren im Rowohlt-Verlag erschienen.


Übersetzungen



Hinweis


Kurt Wagenseil wird gelegentlich verwechselt mit Hans B. Wagenseil (1894–1975), der u. a. ebenfalls als Übersetzer aus dem Englischen tätig war.[1]




Einzelnachweise


  1. Hans B. Wagenseil 1894-1975 auf angelfire.com, abgerufen am 23. Dezember 2018
Personendaten
NAME Wagenseil, Kurt
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer
GEBURTSDATUM 26. April 1904
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 14. Dezember 1988
STERBEORT Tutzing

На других языках


- [de] Kurt Wagenseil

[en] Kurt Wagenseil

Kurt Wagenseil (Munich, 26 April 1904 - Tutzing, 14 December 1988) was a German translator, essayist and editor.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии