lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Leon Zaven Surmelian (armenisch Լեւոն Զաւէն Սիւրմէլեան; geboren 24. November 1905 in Trabzon, Osmanisches Reich; gestorben 3. Oktober 1995 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schriftsteller armenischer Herkunft.

Leon Surmelian (ohne Jahr)
Leon Surmelian (ohne Jahr)
I ask you, ladies and gentlemen. Übersetzung ins Türkische (2013)
I ask you, ladies and gentlemen. Übersetzung ins Türkische (2013)

Leben


Leon Surmelian war der Sohn eines Apothekers in Trabzon. Beim Genozid an den Armeniern verlor Surmelian 1915 beide Eltern und wurde zunächst von einem Freund der Familie, einem Arzt griechischer Herkunft, adoptiert. Nach den Kriegswirren besuchte er ab 1918 in der Türkei eine Landwirtschaftsschule in Armasch (bei İzmit) und kam dann in ein kirchliches Waisenhaus in Konstantinopel. Im Jahr 1922 emigrierte er mit einer armenischen Organisation in die USA. Er besuchte Universitäten in Nebraska und Kalifornien.

1931 wurde er Herausgeber des Armenian Messenger in Los Angeles. 1945 veröffentlichte er sein erstes Buch, die (autobiografische) Geschichte eines zehnjährigen Jungen im armenischen Genozid. Surmelian erhielt Lehraufträge an Schulen und Hochschulen, so zwischen 1961 und 1974 Kurse zum Kreativen Schreiben an der UCLA.

Surmelian übersetzte das armenische Nationalepos David von Sassun ins Englische.


Werke (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Bruce Clark, siehe en:Bruce Clark (journalist) in der englischen Wikipedia
Personendaten
NAME Surmelian, Leon
ALTERNATIVNAMEN Surmelian, Leon Zaven (vollständiger Name); Սիւրմէլեան, Լեւոն Զաւէն (armenisch)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schriftsteller armenischer Herkunft
GEBURTSDATUM 24. November 1905
GEBURTSORT Trabzon
STERBEDATUM 3. Oktober 1995
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Leon Surmelian

[en] Leon Surmelian

Leon Zaven Surmelian (Armenian: Լեւոն Զաւէն Սիւրմէլեան November 24, 1905 – October 3, 1995) was an Armenian-American writer.[1] Surmelian moved to America in 1922, and authored three major works throughout his lifetime.[2] A survivor of the Armenian genocide, Surmelian published his first English book, I Ask You, Ladies and Gentlemen in 1945.[3] He is also well known for translating the Armenian epic Daredevils of Sassoun ("Sasna Dzrer") into English.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии