lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Linus Kefer (* 21. Juli 1909 in Garsten; † 10. Jänner 2001 in Linz) war ein österreichischer Pädagoge, Schriftsteller und Übersetzer.


Leben


Im März 1933 trat er der NSDAP bei[1] und wurde wegen Verdachts auf eine damals illegale Betätigung für die NSDAP aus dem Schuldienst entlassen.

Nach dem Anschluss fand er eine Anstellung im Reichspropagandaamt in Linz und arbeitete für örtliche Tageszeitungen. Kurz vor Antritt des Wehrdienstes wurde er zum Landesleiter der Reichsschrifttumskammer im Gau Oberdonau ernannt.[2]

Er war u. a. Mitglied der Innviertler Künstlergilde. Seine Werke wurden während des Krieges und danach teilweise gemeinsam mit jenen anderer Autoren veröffentlicht.

Zudem übersetzte er Oliver Goldsmiths Roman The Vicar of Wakefield ins Deutsche.


Werke





Einzelnachweise


  1. Uwe Baur und Karin Gradwohl-Schlacher: Literatur in Österreich 1938–1945. Band 3: Oberösterreich. Böhlau, Wien 2014, S. 256-63 (library.oapen.org [PDF]).
  2. Linus Kefer in Biografien von Schriftstellerinnen und Schriftstellern. In: ooegeschichte.at. Virtuelles Museum Oberösterreich, abgerufen am 12. August 2022.
Personendaten
NAME Kefer, Linus
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Autor
GEBURTSDATUM 21. Juli 1909
GEBURTSORT Garsten
STERBEDATUM 10. Januar 2001
STERBEORT Linz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии