lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Majk Herwasijowytsch Johansen (ukrainisch Майк Гервасійович Йогансен; * 16. Oktoberjul. / 28. Oktober 1895greg. in Charkiw, Gouvernement Charkow, Russisches Kaiserreich; † 27. Oktober 1937 in Kiew, Ukrainische SSR) war ein ukrainischer Philologe, Schriftsteller, Dichter, Dramatiker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler.

Majk Johansen in den 1920er Jahren
Majk Johansen in den 1920er Jahren

Leben


Majk Johansen kam in Charkiw als Sohn eines aus Lettland eingewanderten Deutschlehrers zur Welt. Die Familie war deutscher und ukrainischer Abstammung[1], anderen Quellen nach schwedischer oder norwegischer Herkunft.[2]

Majk Johansen schloss 1917 sein Philologiestudium an der Universität Charkiw ab. Er beherrschte Altgriechisch und Latein, sprach fließend englisch, deutsch, italienisch, spanisch und französisch und hatte Kenntnisse skandinavischer und slawischer Sprachen.[2] Bis 1917 schrieb er ausschließlich deutsch und russisch, ab 1919 nur noch ukrainisch.[1] 1921 verfasste er zusammen mit, unter anderem, Mykola Chwylowyj, Wolodymyr Sosjura, Wassyl Ellan-Blakytnyj und Pawlo Tytschyna einen Meilenstein ukrainischer proletarischer Literatur, das Manifest: „Gemeinschaft der ukrainischen Arbeiter und der ukrainischen proletarischen Künstler“, das als Anthologie veröffentlicht wurde.[1][2]

Während seiner 17-jährigen Schaffenszeit als Schriftsteller entstanden acht Bücher mit Gedichten, zehn mit Prosa, zwei Kinderbücher sowie zwei literarischen Inhalts.[2] Zudem war Johansen Verfasser mehrerer Texte für Theaterproduktionen sowie Drehbuchautor.[1]

Während des Großen Terrors wurde er am 18. August 1937 vom NKWD in Charkiw verhaftet und des ukrainischen Nationalismus sowie terroristischer Aktivitäten angeklagt. Am 27. Oktober 1937 wurde er bei Massenhinrichtungen zur Feier des 20. Jahrestages der Oktoberrevolution in Kiew erschossen.[1] Sein symbolisches Grab befindet sich auf dem Lukjaniwska-Friedhof in Kiew.




Einzelnachweise


  1. Eintrag zu Yohansen, Maik in der Encyclopedia of Ukraine; abgerufen am 11. November 2016 (englisch)
  2. Biographie Majk Johansen auf Poetryclub; abgerufen am 11. November 2016 (ukrainisch)
Personendaten
NAME Johansen, Majk
ALTERNATIVNAMEN Johansen, Majk Herwasijowytsch (vollständiger Name); Йогансен, Майк Гервасійович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Philologe, Schriftsteller, Dichter, Dramatiker, Übersetzer und Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 28. Oktober 1895
GEBURTSORT Charkiw, Gouvernement Charkow, Russisches Kaiserreich
STERBEDATUM 27. Oktober 1937
STERBEORT Kiew, Ukrainische SSR

На других языках


- [de] Majk Johansen

[en] Maik Yohansen

Maik (Mykhailo) Hervasiiovych Yohansen or Mike Johansen[1] (Ukrainian: Майк Гервасійович Йогансен; pseudonyms Villi Vetselius [Willy Wetzelius] and M. Kramar; 16 October 1895, Kharkiv, Ukraine – 27 October 1937, Kyiv, Ukraine) – was a Ukrainian poet, prose writer, dramatist, translator, critic and linguist. He was one of the founders of VAPLITE.

[es] Maik Yohansen

Mijailo Hervasiovich Yohansen, más conocido como Maik Yohansen o Mike Johansen, en ucraniano, Майк Гервасійович Йогансен, (Járkov, 16 de octubre de 1895 – Kiev, 27 de octubre de 1937) – fue un poeta, prosista, dramaturgo, traductor, crítico y lingüista ucraniano. Fue uno de los fundadores de VAPLITE y formó parte del Renacimiento fusilado. Publicó también con los pseudónimos Villi Vetselius [Willy Wetzelius] y M. Kramar.[1][2]

[fr] Maïk Johansen

Mykhaïlo Hervassiïovytch Johansen (en ukrainien : Майк Гервасійович Йогансен), dit Maïk Johansen (en ukrainien : Майк Йогансен, nom aussi transcrit Mike Johansen[1] ou Yohansen), né le 16 octobre 1895 à Kharkov et mort exécuté le 27 octobre 1937 à Kiev, est un poète ukrainien, écrivain en prose, dramaturge, traducteur, critique littéraire, philologue et linguiste ukrainien. Aussi connu sous les noms de plume Villi Vetselius (Willy Wetzelius) et M. Kramar, il est l'un des fondateurs de Vaplite.

[ru] Йогансен, Майк Гервасиевич

Майк (Михайло) Гервасиевич Йогансен (укр. Майк Гервасійович Йогансен; 1895—1937) — украинский писатель, поэт[1]. Жертва сталинских репрессий[2][3][4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии