lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Manfred Renn (* 1948 in Stiefenhofen im Westallgäu) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler aus dem alemannischen Raum, der sich vor allem mit den Dialekten des Allgäuerischen und den Mundarten der umgebenden Regionen Augsburg und Oberbayern beschäftigt.


Biografie


Promoviert hat Manfred Renn 1992 an der Universität Augsburg mit seiner Arbeit Die Mundart im Raum Augsburg. Untersuchungen zum Dialekt und zum Dialektwandel im Spannungsfeld großstädtisch-ländlicher und alemannisch-bairischer Gegensätze.

Seit 1984 arbeitete er an der Universität Augsburg an dem Projekt Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS), welches im Jahr 2005 mit insgesamt 15 Bänden vollständig veröffentlicht wurde. Für dieses Unternehmen wurden fünf Jahre lang Dialekterhebungen im nördlichen Allgäu, westlichen Oberbayern und im Raum Augsburg-Staudengebiet durchgeführt. Weiterhin koordinierte er vier Jahre lang auch die Aufnahmearbeit anderer Sprachatlas-Projekte zur Mundart in Bayern.

Bis in das Jahr 2005 hinein erstellte er u. a. farbige und kommentierte Karten für den Kompakt-Band Kleiner Bayerischer Sprachatlas (KBSA). Seit Ende 2004 arbeitete Manfred Renn an dem am 8. November 2007 veröffentlichten Atlas mit dem Titel Kleiner Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (KSBS) für Bayerisch-Schwaben und das angrenzende Oberbayern.


Werke


Gemeinschaftswerke:

Herausgabe:



Personendaten
NAME Renn, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1948
GEBURTSORT Stiefenhofen, Westallgäu



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии