lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Mathilde Prager, Pseudonym Erich Holm, (* 3. Januar 1844 als Mathilde Lucca oder Lucka in Prag; † 1. Februar 1921 in Wien[1]) war eine österreichische Literaturwissenschaftlerin, Erzählerin und Übersetzerin.

Pragers Todesanzeige
Pragers Todesanzeige

Leben und Werken


Mathilde Prager, Tochter des Marienbader Arztes Dr. Lucca, heiratete 1872 Prof. M. J. Prager und verwitwete bald. Sie lebte in Wien und arbeitete als Literaturkritikerin und Übersetzerin. Nach einigen Übersetzungen aus dem Englischen widmete Prager sich dem Skandinavischen und übersetzte vor allem die Werke des dänischen Literarhistorikers Georg Brandes sowie Die Leute auf Hemsö, Gläubiger (beide erschienen bei Reclam in Leipzig Ende der 1880er/Anfang der 1890er-Jahre), einen Novellenband sowie Der Küster auf Ranö (beide erschienen bei Schottlaender in Breslau 1890 und 1895) von August Strindberg.

Prager war Mitarbeiterin des Magazin für die Literatur des In- und Auslandes, für die Neue Freie Presse, Gegenwart, Neue Revue, Nation und andere. Zudem verfasste Prager eigene Novellen und Märchenspiele sowie literaturwissenschaftliche Schriften über Henrik Ibsens politisches Vermächtnis und Studien zu dessen letzten vier Dramen.


Veröffentlichungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. ANNO, Neue Freie Presse, 1921-02-02, Seite 7. Abgerufen am 5. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Prager, Mathilde
ALTERNATIVNAMEN Holm, Erich (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Literaturwissenschaftlerin, Erzählerin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 3. Januar 1844
GEBURTSORT Prag
STERBEDATUM 1. Februar 1921
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии