lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Mechthild Heieck (* 30. August 1933[1] in Landau in der Pfalz; † 5. November 2011[2] in Mainz) war eine deutsche Altphilologin. Sie war Übersetzerin mehrerer Werke von Hildegard von Bingen.


Leben


Heieck wuchs in der pfälzischen Gemeinde Maikammer als erstes von drei Kindern von Anna Heieck (geb. Leonhardt; Hausfrau) und Max Heieck (Diplomlandwirt) auf. Der Benediktiner und Gärtner Ingobert Heieck (1936–1993) war ihr jüngerer Bruder. Dort besuchte sie die Volksschule, die heutige Johannes-Leonhardt-Schule, und wechselte anschließend auf das Altsprachliche Gymnasium, heute Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium, in Neustadt an der Weinstraße. Nach dem Abitur 1952 studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München griechische und lateinische Philologie. Nach dem Staatsexamen 1958 schlug sie das Angebot zur Promotion aus, um ihrer jüngeren Schwester das Medizinstudium zu ermöglichen.

Nach ihrem Referendariat in Speyer trat Heieck 1960 eine Stelle als Lehrerin am Stefan-George-Gymnasium in Bingen an und unterrichtete die Fächer Latein, Griechisch und Deutsch. In den Folgejahren übernahm sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1998 die stellvertretende Schulleitung am Stefan-George-Gymnasium.[3]

Heieck wurde in die Gemeinschaft der Oblaten der Benediktinerinnenabtei St. Hildegard in Eibingen aufgenommen. Mit Beginn ihres Ruhestands nahm sie die Arbeit zur Übersetzung der Werke Hildegards von Bingen auf. Parallel erteilte Heieck mehrmals pro Woche Lateinunterricht in der nahen Benediktinerinnenabtei.[4] In den letzten Monaten vor ihrem Tod zog Heieck in das Bruder-Konrad-Stift in Mainz, wo sie am 5. November 2011 verstarb.

In der ersten Folge der Rudi Carrell Show – Laß Dich überraschen trat Heieck 1988 auf, um ihren ehemaligen Schüler, den Stimmenimitator Stephan Wald, zu überraschen.[5]


Werke



Übersetzungen



Aufsätze



Herausgeberschaft





Einzelnachweise


  1. Karl Ludwig Bernhard: Jahrbuch für Gymnasien, Studienseminare, Kollegs und Gesamtschulen des Landes Rheinland-Pfalz. Hrsg.: Philologenverband Rheinland-Pfalz. 31. Ausgabe. Philologenverband Rheinland-Pfalz, Mainz 5. Februar 2011, S. 99.
  2. Karl Ludwig Bernhard: Jahrbuch für Gymnasien, Studienseminare, Kollegs und Gesamtschulen des Landes Rheinland-Pfalz. Hrsg.: Philologenverband Rheinland-Pfalz. 32. Ausgabe. Philologenverband Rheinland-Pfalz, Mainz 5. Februar 2013, S. 53.
  3. Stefan-George-Gymnasium, Bingen (Hrsg.): 150 Jahre Stefan-George-Gymnasium Bingen am Rhein. Eine Jubiläumsdokumentation. 1988, S. 196.
  4. Hildegard-Forschung in der Abtei St. Hildegard – BENEDIKTINERINNENABTEI ST. HILDEGARD. Abgerufen am 14. Januar 2022.
  5. Die Rudi Carrell Show – Laß Dich überraschen – Folge 1 – 1988 – FHD. Abgerufen am 14. Januar 2022.
Personendaten
NAME Heieck, Mechthild
KURZBESCHREIBUNG deutsche Altphilologin und Übersetzerin
GEBURTSDATUM 30. August 1933
GEBURTSORT Landau in der Pfalz
STERBEDATUM 5. November 2011
STERBEORT Mainz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии