lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Mechtild Sandberg-Ciletti (* im 20. Jahrhundert) ist eine deutsche Übersetzerin. Sie hat zahlreiche Werke von Elizabeth George, Nina Bawden und Joy Fielding übersetzt, außerdem Ayla und der Clan des Bären.


Beruflicher Werdegang


Mechtild Sandberg-Ciletti absolvierte ein Studium der Anglistik und schloss die Dolmetscherschule in München als Diplomübersetzerin für Englisch ab. Danach war sie zwei Jahre in Genf als Übersetzerin in der Wirtschaft tätig. Anschließend kehrte sie nach München zurück, wo sie für einen US-amerikanischen Unternehmer dolmetschte und übersetzte. Zwei Jahre später begann sie als Krimi-Übersetzerin für den Goldmann Verlag, mit einer fünfjährigen Unterbrechung durch einen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten. 1989 bis 2004 übersetzte sie alle bis dahin publizierten Inspector-Lynley-Kriminalromane von Elizabeth George. Seit den 1980ern übersetzte sie außerdem Psychothriller von Joy Fielding, Kriminalromane von Deborah Crombie und zahlreiche weitere Werke. Mechtild Sandberg-Ciletti arbeitete vorwiegend für Verlage aus der Verlagsgruppe Random House. Sie lebt in München.[1]




Einzelnachweise


  1. Michelle Redlingshofer: Elizabeth Georges ‚A Great Deliverance’ - Eine Übersetzungskritik der deutschen Fassung nach dem funktionalen Modell von Margret Ammann, doi:10.25365/thesis.7211.
Personendaten
NAME Sandberg-Ciletti, Mechtild
ALTERNATIVNAMEN Sandberg, Mechtild
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzerin
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии