lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Michael George Bojadschi, auch Boiadji, Bojadzi, Boiagi oder Boiatzi (griechisch Μιχαήλ Γεωργίου Μποϊατζής, * im 18. Jahrhundert; † im 19. Jahrhundert) war ein griechischer Grammatiker des Aromunischen und des Neugriechischen, der in Wien wirkte und publizierte.


Leben und Werk


Bojadschi war Lehrer für Neugriechisch in Wien. Er verfasste eine neugriechische Sprachlehre für Auslandsgriechen und für Deutsche, die Übersetzungen von vier Prosagedichten des Schweizer Dichters Salomon Gessner enthält, ferner eine deutsch und griechisch geschriebene Grammatik des Mazedorumänischen oder Aromunischen, die bis 1988 mehrere Auflagen in verschiedenen Ländern erlebte.


Werke


Michael George Bojadschi, Titelblatt der aromunischen Grammatik, 1813
Michael George Bojadschi, Titelblatt der aromunischen Grammatik, 1813

Literatur




Personendaten
NAME Bojadschi, Michael George
ALTERNATIVNAMEN Boiadji, Michael George; Bojadzi, Michael George; Boiagi, Michael George; Boiatzi, Michael George; Μποϊατζής, Μιχαήλ Γεωργίου (elS)
KURZBESCHREIBUNG griechischer Grammatiker des Aromunischen und des Neugriechischen
GEBURTSDATUM 18. Jahrhundert
STERBEDATUM 19. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии