lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Mikami Akira (japanisch 三上章; geb. 26. Januar 1903 in der Präfektur Hiroshima; gest. 16. September 1971 in Osaka) war ein japanischer Linguist.

Buchtitel:„Zō wa hana ga nagai“
Buchtitel:
„Zō wa hana ga nagai“

Leben und Werk


Mikami Akira schloss 1927 sein Studium im Fach Architektur an der Universität Tōkyō ab. Anschließend unterrichtete er Mathematik an Mittelschulen in Korea und Osaka. Von 1939 bis 1961 war er Lehrer an einer Oberschule in Osaka. In der Zeit begann er sich mit den Werken des Psychologen Sakuma Kanae (1888–1971) auseinanderzusetzen. 1960 erwarb er den Doktor-Titel, 1965 wurde er Professor an der Osaka-Ōtani-Universität (大阪大谷女子大学).

Unter dem Einfluss von Sakuma entwickelte Mikami einem neuen, kreativen Zugang zur japanischen Sprache. Vor allem seine Auffassung, das Japanische habe kein echtes Subjekt (主語, Shugo), und dieser Terminus sollte aus der Sprachbeschreibung gestrichen werden, die „Shugo-haishi-ron“ (主語廃止論), rief Aufmerksamkeit der Linguisten hervor.

Zu Mikamis Arbeiten gehören


Anmerkungen


  1. Dieses Taschenbuch hatte im Jahr 2019 die 36. Auflage erreicht.

Literatur




Personendaten
NAME Mikami, Akira
ALTERNATIVNAMEN 三上 章 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Linguist
GEBURTSDATUM 26. Januar 1903
GEBURTSORT Präfektur Hiroshima
STERBEDATUM 16. September 1971
STERBEORT Osaka



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии