lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Mohammad Mokri (* 1921 in Kermānschāh; † 12. Juli 2007 in Évry, Frankreich) war iranisch-kurdischer Wissenschaftler mit fachlichem Schwerpunkt Sprache und Poesie der Kurden: Bijan et Manija. Er gehörte zum Gefolge Ruhollah Chomeinis, als dieser nach dem Sturz des Schahs in den Iran zurückkehrte.

Mohammad Mokri
Mohammad Mokri

Mokri schrieb mehr als 100 Bücher und 700 Artikel und arbeitete für den iranischen Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh bis zu dessen Sturz in der Operation Ajax. Mit Mossadegh soll Mokri seit seinem 20. Lebensjahr befreundet gewesen sein.[1] 1953 ging Mokri nach Paris und arbeitete dort als Hochschullehrer an der Pariser Sorbonne im Exil. Als einer der ersten empfing er Ruhollah Chomeini, den er vorher schon einmal in Nadschaf besucht hatte, als dieser am 6. Oktober 1978 aus Nadschaf nach Paris ausgewiesen wurde. Während der Exilzeit von Chomeini wirkte Mokri als dessen persönlicher Berater. Nach der Rückkehr in den Iran 1979 wurde er von der neuen Regierung als Botschafter nach Moskau (UdSSR) und später nach Ulaanbaatar in die Mongolei geschickt. Später distanzierte sich Mokri von dem Teheraner Regime und kehrte 1989 wieder nach Paris zurück.[1] Er verstarb in Frankreich.


Werk (Auswahl)


Linguistik

Mittelpersische und Persische Literatur

Ethnographie

Sonstige


Einzelnachweise


  1. Hans-Peter Drögemüller: Iranisches Tagebuch. 5 Jahre Revolution, S. 197, Verlag Libertäre Assoziation e.V., 1. Auflage, Hamburg, 1983, ISBN 3-922611-51-6


Personendaten
NAME Mokri, Mohammad
KURZBESCHREIBUNG iranischer Kurdologe und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1921
GEBURTSORT Kermānschāh
STERBEDATUM 12. Juli 2007
STERBEORT Évry

На других языках


- [de] Mohammad Mokri

[en] Mohammad Mokri

Mohammad Mokri (1921- July 12, 2007) (محمد مکری) was an Iranian scholar (Kurdologist) and author born in Kermanshah. He wrote over 100 books and 700 articles during his lifetime. He worked very closely with the Prime Minister of Iran Mohammad Mossadegh until his removal from power on August 19, 1953 during Operation Ajax.[1]

[ru] Мокри, Мохаммед

Мохаммед Мокри (1921—2007) — иранский учёный-курдолог, писатель и общественный деятель курдского происхождения, составитель курдско-арабского словаря, первый посол Исламской республики Иран в СССР. Был близким членом Национального фронта Ирана и соратником Мохаммеда Мосаддыка. После дипломатической работы в СССР был назначен послом в Монголию. Долгое время жил и работал во Франции. Скончался в городе Эври (Франция).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии