lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Nora Pfeffer (russisch Нора Густавовна Пфеффер, wiss. Transliteration Nora Gustavovna Pfeffer; * 31. Dezember 1919 in Tiflis, Demokratische Republik Georgien; † 15. Mai 2012 in Köln) war eine russlanddeutsche Schriftstellerin.


Leben


Nora Pfeffer entstammte einer Lehrerfamilie. Sie wuchs in Tiflis auf. 1935 wurden beide Eltern verhaftet. Nach dem Abitur begann sie 1936 ein Studium der Germanistik und Anglistik an der Pädagogischen Hochschule in Tiflis. Als Nora Pfeffer sich 1937 weigerte, sich von ihren Eltern zu distanzieren, wurde sie zwangsexmatrikuliert; 1938 konnte sie ihr Studium jedoch wiederaufnehmen. 1939 heiratete Nora Pfeffer einen Georgier; 1940 wurde ihr gemeinsamer Sohn geboren. 1941 wurde ihr Ehemann zum Kriegsdienst eingezogen. Im Gegensatz zur Mehrheit der in der Sowjetunion lebenden Deutschen wurde Nora Pfeffer nicht unmittelbar nach Beginn des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion deportiert. Im November 1943 erfolgte ihre Verhaftung durch den NKWD und die Verurteilung zu zehn Jahren Arbeitslager mit anschließender fünfjähriger Verbannung.

Nora Pfeffer verbrachte ihre Haftzeit anfangs als Holzfällerin in einem Lager nahe der mittelsibirischen Stadt Mariinsk, danach im nordsibirischen Dudinka. Ab 1953 lebte sie als Verbannte im Norden Kasachstans. Sie konnte nunmehr ein Studium an der Fremdsprachen-Hochschule in Alma-Ata aufnehmen, an der sie ab 1956 als Dozentin wirkte. Daneben lieferte sie Beiträge für Organe der russlanddeutschen Presse, unter anderem für die Zeitung Neues Leben in Moskau. 1992 übersiedelte sie nach Deutschland und lebte bis zu ihrem Tod in Köln.

Nora Pfeffer ist Verfasserin von Kinderbüchern und Gedichten; daneben übersetzte sie aus dem Russischen ins Deutsche.


Werke



Herausgeberschaft



Übersetzungen




Personendaten
NAME Pfeffer, Nora
ALTERNATIVNAMEN Пфеффер, Нора Густавовна; Pfeffer, Nora Gustawowna (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russlanddeutsche Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 31. Dezember 1919
GEBURTSORT Tiflis, Demokratische Republik Georgien
STERBEDATUM 15. Mai 2012
STERBEORT Köln, Deutschland

На других языках


- [de] Nora Pfeffer

[ru] Пфеффер, Нора Густавовна

Нора Густавовна Пфеффер (31 декабря 1919 — 15 мая 2012) — немецкая советская поэтесса, переводчица и эссеистка.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии