lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Otto Gottfried von Lütgendorff-Leinburg (* 30. September 1825 in Preßburg; † 8. April 1893 in Wien) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer.

Otto Gottfried von Lütgendorf-Leinburg
Otto Gottfried von Lütgendorf-Leinburg

Leben


Otto Gottlieb Freiherr von Lütgendorff-Leinburg entstammte einer deutsch-österreichischen Familie, die wahrscheinlich aus Westfalen stammte, lange in Franken ansässig war und sich auch über kaiserliche Dienste in Österreich ausbreitete.[1] Sein Vater war der Maler Ferdinand von Lütgendorff-Leinburg.

Otto Gottfried von Lütgendorff-Leinburg studierte Germanistik und Skandinavistik; zuerst in Bonn bei Ernst Moritz Arndt, dann in Würzburg und schließlich deutsche Philologie und Philosophie in München. Seine sprachliche Begabung wurde schon während seiner Studentenzeit von August Wilhelm Schlegel entdeckt und anerkannt.

Nach seiner Heirat mit der Jugendschriftstellerin Maria von Andechs (Anna Maria (Fanny), geb. Schüler, gen. v. Andechs, * 20. August 1836 in Aschaffenburg; † 15. August 1867 in Preßburg) lebte er abwechselnd in München und Preßburg und arbeitete als freier Schriftsteller und Übersetzer für skandinavische Sprachen. Darüber hinaus war er ein begehrter Rezitator, der der Preßburger Gesellschaft die deutsche klassische Literatur in zahlreichen Vorträgen vermittelte und nahebrachte. Er war nicht nur Dolmetscher für Schwedisch, sondern übersetzte auch dänische (z. B. Adam Oehlenschläger) und schwedische (z. B. Esaias Tegnér) Schriftsteller ins Deutsche. Er wurde als erster Deutschsprachiger von der Universität Lund in Schweden zum Dr. phil. promoviert.

Sein Sohn war der Maler, Grafiker und Museumsfachmann Willibald Leo von Lütgendorff-Leinburg.


Veröffentlichungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Genealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon Band VIII, Limburg 1997, Seite 107
Personendaten
NAME Lütgendorff-Leinburg, Otto Gottfried von
ALTERNATIVNAMEN Leinburg, Gottfried von (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 30. September 1825
GEBURTSORT Preßburg
STERBEDATUM 8. April 1893
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии