lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Paul Stern (* 10. Dezember 1888 in Köln; † Ende Oktober 1944 im Konzentrationslager Auschwitz) war ein deutscher Übersetzer.


Leben


Er studierte an den Universitäten Bonn, Freiburg und Leipzig Klassische Archäologie und Philosophie.[1] Danach lebte er in Leipzig als Schriftsteller und Übersetzer. 1921 konvertierte Stern zum evangelisch-lutherischen Glauben und wurde am 8. April 1921 in der Peterskirche in Leipzig getauft. Taufpate war sein Freund Hans Nachod. Im Juni 1938 verließ er die evangelische Kirche und konvertierte zum katholischen Glauben. Er wohnte in der Grassistraße 26, nach der Pogromnacht 1938 im Judenhaus Humboldtstraße 10. In dieser Zeit wurde er von den Leipziger Oratorianern unterstützt. Am 13. Januar 1944 wurde er von Leipzig in das Ghetto Theresienstadt deportiert und am 28. Oktober 1944 in das KZ Auschwitz, wo er umgebracht wurde.[2] Paul Stern hatte eine Tochter und einen Sohn, die den Krieg beide überlebten.


Veröffentlichungen (Auswahl)


Übersetzungen



Anmerkungen


  1. Nach lvz.de erwarb er den Doktorgrad. Eine Promotion bzw. eine Dissertation ist jedoch nicht nachweisbar.
  2. Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933–1945.
Personendaten
NAME Stern, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Übersetzer
GEBURTSDATUM 10. Dezember 1888
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM Oktober 1944
STERBEORT Konzentrationslager Auschwitz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии