Per Petterson (* 18. Juli 1952 in Oslo) ist ein norwegischer Schriftsteller. Er gilt mittlerweile international als der „Romancier des norwegischen Weltschmerzes“.[1]
Per Petterson
Leben
Per Petterson, gelernter Bibliothekar, arbeitete als Buchhändler, Übersetzer und Literaturkritiker, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete.
Sein Roman Ist schon in Ordnung (Det er greit for meg) wurde 1992 mit dem Språklig samlings litteraturpris honoriert. Sein Buch Sehnsucht nach Sibirien (Til Sibir) wurde 1997 für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert; 2007 erhielt Petterson für Pferde stehlen (Ut og stjæle hester) den mit 100.000 Euro dotierten International IMPAC Dublin Literary Award.
Sein Roman Männer in meiner Lage (2019), der siebte ins Deutsche übersetzte von ihm, ist ein ungewöhnlicher, grenzgängerischer Scheidungsroman, der emotional eine "Kernschmelze aus Wut und Verzweiflung, Schuld und Enttäuschung, Ohnmacht und Hass, Zerstörungslust und Einsamkeit" transportiert.[1]
Preise und Auszeichnungen
2000: Brage-Preis
2007: International IMPAC Dublin Literary Award für Pferde stehlen
2008: Brage-Preis
2009: Literaturpreis des Nordischen Rates, für Ich verfluche den Fluss der Zeit (Jeg forbanner tidens elv)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии