lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Peter Marginter (* 26. Oktober 1934 in Wien; † 10. Februar 2008 in Bad-Fischau) war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer.


Leben


Peter Marginter studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Innsbruck und Wien. Von 1964 bis 1968 war er Innungssekretär der Wiener Handelskammer, von 1971 bis 1978 österreichischer Kulturattaché in der Türkei und Großbritannien. 1988/89 war er Abteilungsleiter im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten und danach bis 1995 Leiter des österreichischen Kulturinstituts in London.

Seine Bücher sind skurril-komisch und haben märchenhaft-phantastische Züge.

Marginter war Vorstandsmitglied des österreichischen P.E.N.-Clubs und ab 1979 Mitglied der Freimaurerloge Hiram.[1]


Auszeichnungen (Auswahl)



Werke



Übersetzungen





Einzelnachweise


  1. Günter K. Kodek: Die Kette der Herzen bleibt geschlossen. Mitglieder der österreichischen Freimaurer-Logen 1945 bis 1985. Löcker, Wien 2014, ISBN 978-3-85409-706-8, S. 152.
Personendaten
NAME Marginter, Peter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1934
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 10. Februar 2008
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Peter Marginter

[en] Peter Marginter

Peter Marginter (26 October 1934 in Vienna – 10 February 2008 there) was an Austrian author,[1] essayist and translator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии