lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Philipp Ludwig Hermann Röder (* 21. Oktober 1755 in Stuttgart; † 31. März 1831 in Walheim) war ein württembergischer evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller.

Nach dem Abschluss seines Studiums (Theologie, Philosophie) am Tübinger Stift 1778 bekleidete Röder zunächst Vikarstellen in Lienzingen, Maulbronn und Löchgau, bevor er 1790 Diakon in Marbach am Neckar und 1799 Pfarrer in Tamm wurde. 1811 wurde er Pfarrer in Walheim.

Röder verfasste aus der Sicht der Aufklärung eine ganze Reihe von historisch-geographischen Beschreibungen. Sein anonym erschienenes Hauptwerk ist das Lexikon von Schwaben (Ulm 1791/7).


Werke


Die Werke wurden teilweise anonym veröffentlicht.


Literatur


  1. Katalog, ISBN 3-937184-00-7
  2. Aufsätze, ISBN 3-937184-01-5
  1. Katalog, ISBN 3-937184-03-1.
  2. Aufsätze, ISBN 3-937184-06-6.


Wikisource: Philipp Ludwig Hermann Röder – Quellen und Volltexte
Personendaten
NAME Röder, Philipp Ludwig Hermann
KURZBESCHREIBUNG württembergischer evangelischer Geistlicher und Reiseschriftsteller
GEBURTSDATUM 21. Oktober 1755
GEBURTSORT Stuttgart
STERBEDATUM 31. März 1831
STERBEORT Walheim



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии