lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Pierre Enckell (* 27. September 1937 in Helsinki; † 7. Juli 2011 in Paris) war ein finnischer Journalist, Romanist, Lexikologe und Lexikograf französischer Sprache, der in Frankreich wirkte.


Leben und Werk


Enckell wuchs mit den Sprachen Französisch, Finnisch und Schwedisch auf und ging in Stockholm, Paris und Lausanne zur Schule. Von 1954 bis 1961 fuhr er zur See, zuerst als Schiffsjunge, zuletzt als „Lieutenant au long cours“. Von 1963 bis 1972 lebte er in Algier, machte dort an der Universität Licence de lettres und arbeitete als Feuilletonjournalist. Dann ging er nach Paris zurück und lebte eine Zeit vom Mindestlohn bis zur Anstellung als Journalist und Literaturkritiker der Nouvelles Littéraires (1978–1997) und des Wochenmagazins L’Événement du jeudi (1984–1997).

In seiner Freizeit war Enckell Hobbylexikologe auf professionellem Niveau. Er sammelte in seinem Leben 20 000 Zitate mit Erstbelegen französischer Wörter und beschrieb 150 000 Karteikarten. In einem autobiographischen Text bedankte er sich bei Jean-Claude Zylberstein, Claude Pichois und Jean-Marie Borzeix für die Einstiegshilfe in den Literaturbetrieb und bei Bernard Quemada für die Publikation der lexikalischen Materialien in 9 Bänden.


Werke



Lexikografie



Weitere Werke



Literatur




Personendaten
NAME Enckell, Pierre
KURZBESCHREIBUNG finnischer Journalist, Romanist, Lexikologe und Lexikograf
GEBURTSDATUM 27. September 1937
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 7. Juli 2011
STERBEORT Paris



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии