lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Reinhard Höllerich (* 17. August 1947 in Rehau; † 9. Januar 2020 ebenda) war Gymnasiallehrer, Schriftsteller, Mundart- und Heimatforscher.


Lebensdaten


Reinhard Höllerich studierte von 1967 bis 1975 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Germanistik, Geographie und Geschichte. In den Jahren von 1968 bis 1971 war er als studentischer Mitarbeiter am Ostfränkischen Wörterbuch tätig. Das Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium legte er 1973 ab. Er promovierte 1975/76 im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften mit der Dissertation Historisches Ortsnamenbuch von Bayern/Oberfranken/Ehemaliger Landkreis Rehau und kreisfreie Stadt Selb. Der Eintritt ins Lehramt am Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium in Schwabach erfolgte 1975. Seit 1977 unterrichtete Reinhard Höllerich am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof, seit 1982 war er Fachbetreuer für Geografie, Geschichte und Sozialkunde. Im Jahr 1995 wurde er zum Studiendirektor befördert. Er war Ansprechpartner für Schulgeschichte und den Namenspatron der Schule Johann Christian Reinhart. In der Zeit von 1989 bis 1999 war er ehrenamtlicher Leiter des Museums der Stadt Rehau und Vorsitzender der Regionalgruppe Rehau des Historischen Vereins für Oberfranken. Im Jahr 2012 ging er in Pension. Seine heimatkundlichen Schriften konzentrieren sich auf das Gebiet des Altlandkreises Rehau, was dem heutigen Stadtgebiet Rehau und meist Teilen der angrenzenden Gemeinden und Städte, darunter Selb, Schwarzenbach an der Saale, Oberkotzau und Regnitzlosau entspricht. Seit 1989 war er Fragebogenmitarbeiter am Ostfränkischen Wörterbuch und seit dessen Beendigung und Drucklegung Fragebogenmitarbeiter am Bayerischen Wörterbuch bei der Kommission für Mundartforschung in München. Er war der Sohn von Hans Höllerich. 2019 wurde er mit der Verdienstnadel der Stadt Rehau ausgezeichnet.


Bibliografie


Personendaten
NAME Höllerich, Reinhard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Heimatforscher, Studiendirektor
GEBURTSDATUM 17. August 1947
GEBURTSORT Rehau
STERBEDATUM 9. Januar 2020
STERBEORT Rehau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии