lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Reinhold Otto Werner (* 29. März 1947 in Regen; † 11. November 2015 in Augsburg[1]) war ein deutscher Romanist, Hispanist und Lexikograf.


Leben und Werk


Reinhold Werner besuchte das Humanistische Gymnasium in Passau. Er studierte Romanistik und Slavistik in München, Madrid und Salzburg und wurde 1974 an der Universität Salzburg promoviert mit der Dissertation Das slawische Element in der Sprache der ältesten rumänischen Inschriften (ungedruckt). Ab 1975 war er an der Universität Augsburg Assistent des Hispanisten Günther Haensch (1923–2018). Von 1982 bis 1991 war er (unter dem Vorstand Franz Josef Hausmann) Geschäftsführer des Sprachenzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg. 1990 habilitierte er sich dort mit der Schrift Amerikanismenwörterbücher des Spanischen und Wörterbücher des Spanischen Amerikas. Spezifische Probleme der Auswahl und Darbietung lexikographischer Information (unveröffentlicht). Von 1991 bis zu seinem Tod lehrte er als Ordinarius für Angewandte Sprachwissenschaft (sowie Leiter des Sprachenzentrums) an der Universität Augsburg (zuletzt als Lehrstuhlvertreter). Zusammen mit und in der Nachfolge von Günther Haensch sorgte Werner für die Erneuerung und Emanzipation der lateinamerikanischen Lexikografie. Werner war seit 1996 Mitherausgeber der Zeitschrift Lebende Sprachen und seit 2003 Vorstand des Bukowina-Instituts an der Universität Augsburg. Er war Ehrendoktor der Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität des Fernen Ostens in Chabarowsk.


Schriften



Wörterbücher



Weitere Werke





Einzelnachweise


  1. “Überheblichkeit war ihm völlig fremd | Romanistik-Professor Reinhold Werner ist verstorben” auf presse-augsburg.de, 20. November 2015
Personendaten
NAME Werner, Reinhold Otto
ALTERNATIVNAMEN Werner, Reinhold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Romanist, Hispanist und Lexikograf
GEBURTSDATUM 29. März 1947
GEBURTSORT Regen, Bayern, Deutschland
STERBEDATUM 11. November 2015
STERBEORT Augsburg, Bayern, Deutschland



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии