lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Richard Flatter (geboren am 14. April 1891 in Wien; gestorben am 5. November 1960 daselbst) war ein österreichischer Shakespeare-Übersetzer und -Forscher, Lyriker und Dramatiker.


Leben


Flatter war nach einem Jurastudium in Wien und Promotion mehrere Jahre als Rechtsanwalt tätig, bevor er sich dem Theater zuwandte. Nach einer Ausbildung in der Regieklasse bei Max Reinhardt arbeitete er als Regisseur in Prag und Breslau, dann als freier Schriftsteller, Theaterdichter und Übersetzer in Wien. Eine erste Arbeit zu Shakespeare erschien 1933.

1938 musste er vor dem Nationalsozialismus flüchten und emigrierte nach England, wo er 1939 als Enemy Alien inhaftiert und nach Australien verbracht wurde. 1941 konnte er nach England zurückkehren, ging 1948 in die USA und kehrte schließlich 1953 nach Wien zurück, wo er bis zu seinem Tod lebte.

Sein Lebenswerk war die Übersetzung der Werke Shakespeares, von dem er fast alle Bühnenstücke und die Sonette übersetzte. Seine Übersetzungen lagen zahlreichen Bühnenaufführungen – unter anderem am Burgtheater – zugrunde und Flatter selbst adaptierte sie für den Bayerischen Rundfunk.

Flatter war Mitherausgeber des Jahrbuchs der Shakespeare-Gesellschaft und der Chronik des Wiener Goethe-Vereins.

Flatter wurde im Urnenhain des Wiener Zentralfriedhofs bestattet.


Werke


Übersetzung

Literatur




Personendaten
NAME Flatter, Richard
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Übersetzer, Lyriker und Publizist
GEBURTSDATUM 14. April 1891
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 5. November 1960
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии