lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Rudolf Post (* 29. August 1944 in Bad Salzschlirf) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler, Dialektforscher und Lexikograf.[1]

Rudolf Post
Rudolf Post

Leben und Forschung


Rudolf Post wuchs als drittes Kind von fünf Geschwistern in Bad Salzschlirf auf. Nach dem Besuch der Volksschule folgte eine Lehre als Mechaniker in Fulda. 1968 legte er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg ab. Anschließend folgte ein Studium der Theologie, Philosophie und Germanistik in Fulda und Mainz. 1974 legte er das erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien für Deutsch und katholische Religionslehre ab. Von 1974 bis 1977 war er im Graduiertenstudium Philosophie, Romanistik und Germanistik, 1978 folgte das zweite Staatsexamen. 1982 wurde er im Fach Germanistik über Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten promoviert.

Rudolf Post ist verheiratet und hat eine Tochter.


Berufliche Stationen


Von 1978 bis 1981 war Rudolf Post wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, wo er auch seine Promotion abschloss. Anschließend folgte von 1981 bis 1997 eine Tätigkeit als Leiter der Arbeitsstelle Pfälzisches Wörterbuch in Kaiserslautern, einem Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz. In diesem Zeitraum führte er auch verschiedene Lehraufträge an der Universität Mannheim, Abteilung Germanistische Linguistik, aus. Nach Abschluss des Pfälzischen Wörterbuchs wechselte Rudolf Post zum Badischen Wörterbuch, wo er von 1998 bis 2009 die Leitung dieser Arbeitsstelle an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg innehatte.[2] Dort nahm er auch regelmäßige Lehraufträge im Institut für Deutsche Sprache und ältere Literatur wahr.

Seit 2009 ist Rudolf Post im Altersruhestand und lebt in Gabsheim.


Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Friedrich Michael Dimpel: Internationales Germanistenverzeichnis: Rudolf Post. In: uni-erlangen.de. Abgerufen am 17. Oktober 2017.
  2. Die Bearbeiter des Badischen Wörterbuchs — Germanistische Linguistik. In: uni-freiburg.de. Abgerufen am 17. Oktober 2017.
Personendaten
NAME Post, Rudolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Linguist und Dialektologe
GEBURTSDATUM 29. August 1944
GEBURTSORT Bad Salzschlirf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии