lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sergei Jefimowitsch Malow (russisch Сергей Ефимович Малов; * 4. Januarjul. / 16. Januar 1880greg. in Kasan; † 6. September 1957 in Leningrad) war ein russischer und sowjetischer Sprachwissenschaftler, Orientalist und Turkologe.


Biografie


Malow studierte an der Theologischen Akademie Kasan (Казанская духовная академия) und orientalische Sprachen – Arabisch, Persisch und Türkisch – an der Universität Petersburg.

Danach arbeitete Malow als Bibliothekar am Museum für Anthropologie und Ethnografie der Russischen Akademie der Wissenschaften. Im Auftrag des Außenministeriums forschte er über Sprachen und Gebräuche der Turkvölker Chinas (Uiguren, Salaren, Sarten und Kirgisen).

1917 wurde Malow Professor an der Universität Kasan und Leiter der numismatischen Sammlung. Er erforschte die Wolga-Tataren. 1921 war er auf der Konferenz von Taschkent ein Unterstützer der Idee, ein modernes Turkvolk in Xinjiang als „Uiguren“ zu bezeichnen.

1922 kehrte Malow nach Petrograd zurück und wurde Lektor an der Universität Petrograd. Er lehrte und forschte an mehreren wissenschaftlichen Institutionen der Sowjetunion, darunter an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, deren korrespondierendes Mitglied er 1939 wurde. Er unterrichtete verschiedene Turksprachen und turkologische Philologie.

1929 veröffentlichte Malow über seine Entdeckung der Talas-Schrift, einer Variante der alttürkischen Runen.

Während des Zweiten Weltkrieges war Malow Professor an der Kirow-Universität bzw. an der Kasachischen Pädagogischen Hochschule in Alma-Ata.


Bedeutung


Malow galt als hervorragender Experte für die modernen und alten Turksprachen der Sowjetunion und ihrer Nachbarstaaten. Er veröffentlichte rund 170 Monografien und Artikel über die Sprachen, Geschichte und Gebräuche Zentralasiens, Chinas, der Mongolei, Sibiriens und des Wolga-Gebietes. Mehrere Turksprachen wurden von ihm erstmals wissenschaftlich beschrieben. Er arbeitete an der Schaffung von Schriftsprachen, Alphabeten und Rechtschreibregeln für mehrere bis dahin schriftlose Völker der Sowjetunion. Er leistete wichtige Beiträge zur Entzifferung alttürkischer Runenschriften.



Personendaten
NAME Malow, Sergei Jefimowitsch
ALTERNATIVNAMEN Малов, Сергей Ефимович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer und sowjetischer Sprachwissenschaftler, Orientalist und Turkologe
GEBURTSDATUM 16. Januar 1880
GEBURTSORT Kasan
STERBEDATUM 6. September 1957
STERBEORT Leningrad

На других языках


- [de] Sergei Jefimowitsch Malow

[en] Sergey Malov

Sergey Efimovich Malov (Russian: Серге́й Ефи́мович Ма́лов; 28 January 1880, Kazan - 6 September 1957, Leningrad) was a Russian Turkologist who made important contributions to the documentation of archaic and contemporary Turkic languages, classification of the Turkic alphabets, and the deciphering of the Turkic Orkhon script.

[ru] Малов, Сергей Ефимович

Серге́й Ефи́мович Мало́в (28 января 1880, Казань — 6 сентября 1957, Ленинград) — российский и советский лингвист, востоковед-тюрколог, член-корреспондент АН СССР (1939). Специалист по тюркским языкам. Перевёл и опубликовал своды древнетюркских надписей.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии