lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sidney Shapiro (chinesischer Name: Shā Bólǐ 沙博理; geb. 23. Dezember 1915 in Brooklyn, New York; gest. 18. Oktober 2014 in Peking) war ein Autor und Übersetzer, der in den USA geboren wurde und seit 1947 in China lebte.


Leben


Sidney Shapiro entstammte einer jüdischen Familie. Er studierte Jura und lernte anschließend während des Zweiten Weltkriegs in der US-Armee Chinesisch. Er kam 1947 nach Shanghai, wo er seine zukünftige Frau Fengzi (Phoenix) (-1996) kennenlernte, eine Schauspielerin und Unterstützerin der Kommunistischen Partei Chinas, die eine illegale Zeitschrift leitete.

Shapiro arbeitete nach der Gründung der Volksrepublik China fast fünfzig Jahre lang als Autor und Übersetzer für den Verlag für fremdsprachige Literatur in Peking.[1] Sein bekanntestes Werk ist Outlaws of the Marsh, eine Übersetzung des berühmten chinesischen Romans Shui hu zhuan, auf Deutsch bekannt unter dem Titel Die Räuber vom Liang-Schan-Moor.

1963 wurde Shapiro chinesischer Staatsbürger.[2] Während der Kulturrevolution arbeitete er u. a. an der Übersetzung des Shui hu zhuan, seine Frau war von 1969 bis 1975 in Zwangsarbeitslagern inhaftiert.[3] 1971 machte er, ohne seine Frau, erstmals einen Besuch in den USA und sah seine Herkunftsfamilie.[3]

Weitere wichtige Werke sind seine Autobiografie An American in China, die später unter dem Titel I chose China neu aufgelegt wurde, und Jews in old China, eine kommentierte Sammlung von Aufsätzen chinesischer Wissenschaftler über die Juden von Kaifeng.

Shapiro wurde 1983 Abgeordneter der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes.


Übersetzungen



Andere Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. Eigene Wege, Artikel vom 6. April 1970 auf Spiegel Online
  2. Reuters: Sidney Shapiro, famed U.S.-born translator and Chinese citizen, dies at 98. japantimes.co.jp, 20. Oktober 2014, abgerufen am 20. Oktober 2014
  3. Luc Hornby: Obituary, in: Financial Times, 26. Oktober 2014, S. 9
Personendaten
NAME Shapiro, Sidney
ALTERNATIVNAMEN Shā Bólǐ
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanisch-chinesischer Autor und Übersetzer
GEBURTSDATUM 23. Dezember 1915
GEBURTSORT Brooklyn, New York City
STERBEDATUM 18. Oktober 2014
STERBEORT Peking

На других языках


- [de] Sidney Shapiro

[en] Sidney Shapiro

Sidney Shapiro (Chinese: 沙博理; pinyin: Shā Bólǐ) (December 23, 1915 – October 18, 2014) was an American-born Chinese lawyer, translator, actor and writer who lived in China from 1947 to 2014. He lived in Beijing for more than 50 years and eventually became a member of the National Committee of the Chinese People's Political Consultative Conference. He was one of very few naturalized citizens of the PRC.

[ru] Шапиро, Сидней

Сидней Шапиро (англ. Sidney Shapiro), китайское имя — Ша Боли (кит. трад. 沙博理, пиньинь Shā Bólǐ; 23 декабря 1915, Нью-Йорк — 18 октября 2014 года) — китайский писатель и переводчик американского происхождения, живший в Китае с 1947 по 2014 годы. Занимал пост члена Народного политического консультативного совета, один из немногих натурализованных граждан Китайской Народной Республики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии