lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sigrid Kupsch-Losereit (* 2. Januar 1942 in Dortmund) ist eine deutsche Philologin und Übersetzungswissenschaftlerin. Bis zu ihrer Pensionierung 2005 war sie Dozentin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim.[1]


Leben


Kupsch-Losereit studierte von 1961 bis 1966 in Heidelberg, Bonn, Tours und Caen Germanistik, Romanistik und Philosophie. Sie promovierte 1969 an der Universität Heidelberg über die Lyrik der französischen Symbolisten. Von 1970 bis 1972 arbeitete sie als DAAD-Lektorin an der Universität Reims, danach als Dozentin am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Von 1973 bis 2005 nahm sie an Tagungen und internationalen Konferenzen teil und lehrte im Rahmen von internationalen EU-Programmen (Erasmus, Socrates etc.) an Universitäten in Bordeaux, Paris, Prag und Antwerpen[1]

Am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft hat Sigrid Kupsch-Losereit als Dozentin u. a. zusammen mit Hans G. Hönig und Paul Kussmaul gearbeitet. Ihre Studien galten vor allem dem Übersetzungsprozess und der kulturellen Einbettung der Übersetzung des Ausgangstextes in den Zieltext. Damit trug sie zur Entwicklung des funktionalen Modells der Translationswissenschaft bei.


Forschungsschwerpunkte



Publikationen



Monographien



Weitere Publikationen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Kurzbiografie Sigrid Kupsch-Losereit. (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) Website des SAXA-Verlags Berlin.
  2. Sigrid Kupsch-Losereit. (Memento des Originals vom 9. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/uepo.de Website des Übersetzerportals uepo. Abgerufen am 17. Juli 2013.
Personendaten
NAME Kupsch-Losereit, Sigrid
KURZBESCHREIBUNG deutsche Übersetzungswissenschaftlerin
GEBURTSDATUM 2. Januar 1942
GEBURTSORT Dortmund



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии