lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Sigurd Wichter (* 5. Juni 1944 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler, der an den Universitäten in Braunschweig, Münster und Göttingen lehrte.


Werdegang


Wichter studierte von 1963 bis 1969 an den Universitäten Marburg, Berlin (Freie Universität) und Bochum die Fächer Deutsch, Geschichte und Russisch. 1972 promovierte er in Bochum mit der Dissertation Zur Kritik der Moduslehren neuerer Grammatiken des Deutschen; 1980 Habilitation in Bochum mit der Habilitationsschrift Signifikantgleiche Zeichen. Lehrstuhlvertretung in Braunschweig; ab Wintersemester 1981 Professor an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster; von 1997 bis 2009 Lehrstuhlinhaber in der Abteilung Sprachwissenschaft des Seminars für deutsche Philologie der Georg-August-Universität Göttingen. Ab 1988 Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim, von 1998 bis 2008 Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates des gleichen Instituts.[1] Seit Erreichen der Altersgrenze im Ruhestand.


Arbeitsschwerpunkte


Wichters Arbeitsschwerpunkte sind die folgenden: „Experten-Laien-Kommunikation, Wissenstransfer, Gesellschaftliche Kommunikation, Diskurskommunikation, Lexik und Grammatik.“[2] Zum Thema „Experten-Laien-Kommunikation“ betreute er eine Reihe von Dissertationen, die in der Buchreihe Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte des Verlags Peter Lang erschienen.[3] Zum Thema „Wissenstransfer“ veranstaltete Wichter in Zusammenarbeit mit Gerd Antos (Universität Halle) ab 1999 jährlich mehrtägige Kolloquien abwechselnd in Göttingen und Halle, deren Akten 2001–2009 erschienen.[4]


Veröffentlichungen


Weitere wissenschaftliche Aktivitäten: viele Aufsätze, Rezensionen und Vorträge.


Herausgebertätigkeit


Wichter war/ist Mitherausgeber von


Literatur



Festschrift



Einzelnachweise


  1. Busch, Stenschke, 2004, Seite 6.
  2. Busch, Stenschke, 2004, Seite 5.
  3. zum Beispiel: Silke Schimpf: Wissens- und Wortschatzvariationen im Bereich der Sexualität. Untersuchungen anhand ausgewählter Zeitschriftentexte. Peter Lang, Frankfurt am Main, u. a. 1997. ISBN 3-631-31611-9.
  4. Sigurd Wichter, Gerd Antos (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit Daniela Schütte und Oliver Stenschke: Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriß einer Transferwissenschaft. Peter Lang, Frankfurt am Main, u. a. 2011. ISBN 3-631-36572-1, und weitere, insgesamt 7 Bände.


Personendaten
NAME Wichter, Sigurd
KURZBESCHREIBUNG deutscher Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 5. Juni 1944
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии