lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Stefan Wachtel (* 30. Juli 1960 in Worbis) ist ein deutscher Sprechwissenschaftler, Management-Coach und Sachbuchautor.[1][2]

Stefan Wachtel (2016)
Stefan Wachtel (2016)

Leben


Wachtel war 1980 während seines Wehrdienstes bei der NVA wegen „Staatsverleumdung“ fünf Monate im Militärgefängnis Schwedt inhaftiert, worüber er später das Gefängnistagebuch Delikt 220 veröffentlichte.[3] Er studierte Sprechwissenschaft und Germanistik an der Universität Halle-Wittenberg. Im Sommer 1989 floh er aus der DDR in einer Nachtaktion über die ungarisch-österreichische Grenze nahe Sopron am Neusiedler See.

Anschließend lebte er in Wiesbaden. Bis 1996 bereitete er im Rahmen der Zentralen Fortbildung der Programm-Mitarbeiter, heute ARD/ZDF-Medienakademie, zusammen mit Ernst Huberty ARD- und ZDF-Moderatoren in einwöchigen Kursen auf Sendungen vor.[3] Zudem war Wachtel Krisen-Ansagencoach für Piloten.[4] Von 1998 bis 2021 war er mit der Autorin Sabina Wachtel[5] verheiratet, mit der er eine Tochter hat. Er promovierte 2002 in Sprechwissenschaft an der Universität Halle bei Ursula Hirschfeld und Hellmut Geißner, zum Moderieren im Rundfunkjournalismus.[6] Seit 2005 lebt er in Frankfurt am Main.

Wachtel bereitete mehrere TED Talks, Noah-Conference- und Digital-Life-Design-Auftritte vor. Für das Handelsblatt schrieb er als einer der „Fünf Weisen“ und analysierte 2021 die CDU-Vorsitz-Kandidaten in mehreren Interviews[7][8] und vor der Bundestagswahl 2017 den SPD-Kandidaten Martin Schulz als „Der vierte authentische Kanzlerkandidat“[9]. Er veröffentlicht Kolumnen als „Meinungsmacher“ des Manager Magazins und war Kolumnist der Bilanz.[10] Die Süddeutsche Zeitung überschrieb ihr Porträt vom 25. Januar 2013 mit „Der Puppenspieler der Chefs“.[3] Nach FOCUS ist er einer der „Gurus in den Chefetagen“[11]. Wachtel ist zudem Initiator der Studie zum Preis „Bester Managerauftritt“ (2016/17: CEO Continental, 2017/18: CEO SAP, 2018/19: CEO Deutsche Telekom).[12] Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung veröffentlichte am 10. Februar 2019 seinen Ansatz in einem Interview[13]. Ebenso interviewte Gabor Steingart ihn wiederholt in dessen Podcast „Morning Briefing“.[14][15] In „Der achte Tag“ skizzierte er eine moderne Redekultur nach der Corona-Krise[16].

Stefan Wachtel hält seit der Etablierung des Preises „Bester Managerauftritt“[17] die Laudatio zur Verleihung.


Bücher




Commons: Stefan Wachtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hans-Jürgen Jakobs: Der Puppenspieler der Chefs. Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2013.
  2. Georg Meck: Das rät der Topmanager-Coach: „Sei nicht authentisch.“ FAZ, 12. Februar 2019.
  3. Hans-Jürgen Jakobs: Der Puppenspieler der Chefs. In: Süddeutsche Zeitung, 25. Januar 2013, S. 18.
  4. Executive Modus - 12 Taktiken für mehr Führungswirkung. Abgerufen am 22. Februar 2019 (deutsch).
  5. Sabina Wachtel. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  6. Stefan Wachtel: Sprechwissenschaftliche Untersuchungen zum Moderieren im Rundfunkjournalismus (Sprechen und Verstehen: Schriften zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung). Röhrig Universitätsverlag, 2002. ISBN 978-3861102977. Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2002.
  7. „Unschuldsthese widerlegt“. Abgerufen am 6. Februar 2021.
  8. Stefan Wachtel: Rhetorik-Trainer Stefan Wachtel analysiert die Redekunst der Politiker. In: DIE WELT. 8. Februar 2021 (welt.de [abgerufen am 9. Februar 2021]).
  9. https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/merkel-und-schulz-vor-dem-tv-duell-endstation-hoffnung/20275572-all.html Website des Handelsblatts. Abgerufen am 22. Februar 2019.
  10. Stefan Wachtel: Reden Sie weiblicher! Fünf Regeln für eine gelungene Kommunikation. In: Manager Magazin. Abgerufen am 22. Februar 2019.
  11. Dr. Stefan Wachtel. In: Managing The New Normal. Abgerufen am 6. Februar 2021 (deutsch).
  12. Jana Höhnisch: Dresdner Studie „Bester Manager-Auftritt 2017“. TU Dresden – Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, 21. März 2018, abgerufen am 22. Februar 2019.
  13. Georg Meck: Das rät der Topmanager-Coach: „Sei nicht authentisch!“ ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 22. Februar 2019]).
  14. Sei nicht authentisch! Politik als Pose. In: Gabor Steingart – Das Morning Briefing. 12. November 2018, abgerufen am 22. Februar 2019 (deutsch).
  15. Gabor Steingart: Das Morning Briefing. Abgerufen am 13. Februar 2020.
  16. Steingarts Morning Briefing – Der Podcast: Der achte Tag #15 - Dr. Stefan Wachtel: Reden & Krise auf Apple Podcasts. Abgerufen am 6. Februar 2021 (deutsch).
  17. BESTER MANAGER-AUFTRITT. Abgerufen am 6. Februar 2021 (deutsch).
Personendaten
NAME Wachtel, Stefan
KURZBESCHREIBUNG deutscher Redner und Coach
GEBURTSDATUM 30. Juli 1960
GEBURTSORT Worbis



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии