lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Stephen Ullmann (eigentlich Ullmann István; * 31. Juli 1914 in Budapest/Ungarn; † 10. Januar 1976 in London) war ein ungarischer Linguist, der seine Forschungen, vor allem auf dem Gebiet der Semantik – der Bedeutungslehre als ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft – in England betrieb.


Leben und Werk


Ullmann promovierte 1936 in Budapest und ging 1939 nach England. Er war Professor in Glasgow, Leeds und ab 1968 als Nachfolger von T.B.W. Reid in Oxford. Er veröffentlichte 1967 „Grundzüge der Semantik“ und teilt diese in drei Teile ein: 1. le nom (Lautsequenz), 2. le sens (die Bedeutung) und 3. la chose (der außersprachliche Gegenstand). Er stellte diese drei semantischen Felder in Beziehung zueinander und ging dabei ähnlich vor wie Saussure, der sich ebenfalls mit der Semantik befasste. Saussure benutzte unterschiedliche Bezeichnungen, jedoch ähneln sich die Analysen von Ullmann und Saussure sehr.


Weitere Werke



Literatur




Personendaten
NAME Ullmann, Stephen
ALTERNATIVNAMEN Ullmann István (ungarische Schreibweise)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Linguist, Semantiker
GEBURTSDATUM 31. Juli 1914
GEBURTSORT Budapest
STERBEDATUM 10. Januar 1976
STERBEORT London

На других языках


- [de] Stephen Ullmann

[en] Stephen Ullmann

Stephen Ullmann (Hungarian: Ullmann István; 31 July 1914 – 10 January 1976) was a Hungarian linguist who spent most of his life in England and wrote about style and semantics in Romance and common languages.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии