lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Tove Skutnabb-Kangas (* 6. Juli 1940 in Helsinki) ist eine finnische Linguistin und Pädagogin.

Tove Skutnabb-Kangas
Tove Skutnabb-Kangas

Leben


Nach ihrer Ausbildung in Helsinki arbeitete sie für eine kurze Zeit am Lehrerseminar. Von 1967 bis 1968 ging sie in die USA, wo sie eine Anstellung am Fachbereich für nordische Sprachen in Harvard bekam. Danach arbeitete sie kurz als Lehrerin in Helsinki. Seit 1970 arbeitet sie als Wissenschaftlerin an Universitäten in Finnland und Dänemark. 1976 erlangte sie ihren ersten Doktortitel; Thema ihrer Promotion ist Zweisprachigkeit. Von 1995 bis 2000 lehrte sie an der dänischen Universität Roskilde, an der sie von 1979 bis 2007 Gastforscherin war. Seitdem ist sie emeritiert.[1]

Thema ihrer Arbeit ist in erster Linie die Erforschung der Bedingungen von Zweisprachigkeit. Anfang der 1980er-Jahre entwickelte sie maßgeblich das Konzept des Linguizismus, mit dem sie die Diskriminierung von Minderheitensprachen fasst. Sie kritisiert sowohl die Vernachlässigung von Kindern fremder Muttersprache (beispielsweise türkischer Kinder in Deutschland) als auch die Abwertung von Zweisprachigkeit.


Werke



Literatur





Einzelnachweise


  1. TOVE Anita SKUTNABB-KANGAS dr.phil. Curriculum vitae, Lebenslauf auf der eigenen Webpräsenz; abgerufen am 7. April 2010.
Personendaten
NAME Skutnabb-Kangas, Tove
KURZBESCHREIBUNG finnische Linguistin und Pädagogin
GEBURTSDATUM 6. Juli 1940
GEBURTSORT Helsinki



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии