lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Walter Maria Guggenheimer (* 8. Januar 1903 in München; † 16. Juni 1967 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer. Größere Bekanntheit erlangte er zudem als Rundfunkkommentator.


Leben


Guggenheimer absolvierte ein Studium der Germanistik und Nationalökonomie an den Universitäten Berlin und München, das er mit der Promotion abschloss, und war Werkstudent. Während des Dritten Reiches verfolgt, bedeutete ein deutsches Industrieunternehmen für Guggenheimer die Rettung nach Teheran. Ab 1941 war er mit den Forces Francaises Libres de Gaulles im Kampf gegen sein Heimatland in Frankreich, Italien, Nordafrika und im Nahen Osten. Zurück in Deutschland war er als Verlagslektor und Theaterkritiker tätig, u. a. für Zeitschriften wie Der Ruf.


Theaterkritiker


Die Theaterkritik sah Guggenheimer der Literaturkritik zugehörig und als Aufgabe, die ernstgenommen, das zeitgenössische Theater verbessern könne; allerdings nahm er auch ihre Grenzen realistisch wahr: „(...) soll ich in die Aufführung gehen oder nicht? Ja, wie soll der Kritiker das wissen (...)? Es ist schon schwer genug eine Aufführung zu beurteilen; nun aber noch jeden möglichen Besucher?“ Besondere Bekanntheit erlangte Guggenheimer durch seine Arbeit als Redakteur für die Frankfurter Hefte und seine zahlreichen Kommentare in den Kulturprogrammen des Hörfunks und des Fernsehens.


Übersetzer


Guggenheimer betätigte sich auch als Übersetzer aus dem Französischen. Besondere Bekanntheit erlangten hierbei seine Übersetzungen von Werken Christiane Rocheforts, besonders das bis heute immer wieder aufgelegte Kinder unserer Zeit, und seine zahlreichen „Marguerite Duras“-Übersetzungen. Für den S. Fischer-Verlag übersetzte er auch Theaterstücke fremdsprachiger Autoren.


Varia


Arno Schmidt hat dem Rundfunkkommentator 1955 in Seelandschaft mit Pocahontas ein kleines literarisches Denkmal gesetzt:

„Dann ‚Kommentar der Woche‘, Doktor Walter Maria Guggenheimer, und ich nickte beifällig: klarer Kopf! Und eine rechte Erfrischung auf all die andern Jesuitenschüler.“

Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas[1]

Veröffentlichungen



Übersetzungen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Arno Schmidt: Seelandschaft mit Pocahontas. Stuttgart 1988 (Cotta’s Bibliothek der Moderne 75), S. 52.
Personendaten
NAME Guggenheimer, Walter Maria
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer
GEBURTSDATUM 8. Januar 1903
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 16. Juni 1967
STERBEORT Frankfurt am Main



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии