Walter Olof Streng-Renkonen (* 19. Juni 1876 in Mikkeli; † 16. Juli 1959 in Helsinki) war ein finnischer Germanist, Romanist, Italianist, Linguist und Lexikograf.
Walter Olof Streng wurde 1907 an der Universität Helsinki promoviert mit der Arbeit Haus und Hof im Französischen mit besonderer Berücksichtigung der Mundarten. Versuch einer onomasiologischen Studie (Helsinki 1907). Von 1925 bis 1942 war er Dozent an der Universität Turku, von 1942 bis zu seiner Emeritierung 1946 außerordentlicher Professor für romanistische Linguistik.
Ab 1940 wechselte Streng seinen Namen in Renkonen um, benutzte aber auch die Kombination beider Namen.
Streng-Renkonen war der Bruder des Medizinprofessors Oswald Renkonen (1872–1951).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Streng-Renkonen, Walter Olof |
ALTERNATIVNAMEN | Streng, Walter O.; Streng-Renkonen, Walter O.; Renkonen, W. O.; Renkonen, Walter O. |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Germanist, Romanist, Italianist, Linguist und Lexikograf |
GEBURTSDATUM | 19. Juni 1876 |
GEBURTSORT | Mikkeli |
STERBEDATUM | 16. Juli 1959 |
STERBEORT | Helsinki |