lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Werner Zillig (* 22. Oktober 1949 in Haßlach bei Kronach) ist ein deutscher Schriftsteller und Sprachwissenschaftler.


Leben


Werner Zillig hat in Erlangen, Tübingen und Münster Germanistik, Geschichte und Soziologie studiert und promovierte 1981 in Münster mit einer Untersuchung des Sprechakts Bewerten. Danach war er Hochschulassistent für Germanistische Linguistik an der Universität Münster. Er habilitierte sich mit einer Analyse der Textsorte Anstandsbuch und wurde Hochschuldozent an der Universität Münster. 1996 bis 2002 lebte er in Lille, danach in Igls. 2008 wurde Zillig zum Honorarprofessor für Linguistik an der Universität Innsbruck ernannt. Neben sprachwissenschaftlichen Forschungen erarbeitete er auch eine Bibliographie zum Anstandsbuch seit Knigge.


Werk


Seine ersten belletristischen Texte publizierte er als Heinrich Werner in verschiedenen Science-Fiction-Anthologien. Die Veröffentlichung seines ersten Erzählungsbandes 1980 wurde von Herbert W. Franke unterstützt. 1984 veröffentlichte er mit Die Parzelle eine Utopie, in der die Gesellschaft allen Aussteigern begrenzte Gebiete zur Verfügung stellt, in denen sie straffrei mit Drogen experimentieren können.

Nachdem Zillig im Nachwort seines Erzählungsbandes Siebzehn Sätze. Das Gedächtnis seinen Abschied vom phantastischen Genre erklärt hatte, wurde Siebzehn Sätze mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet. In dem parallel publizierten Kurzroman Der neue Duft verwendete er Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig als Schablone einer SF-Geschichte. Der Schlüsselroman Die Festschrift ist ein Campus-Roman in der Tradition von David Lodge.


Belletristische Werke



Wissenschaftliche Publikationen



Hörspiele



Bearbeiter



Literatur




Personendaten
NAME Zillig, Werner
ALTERNATIVNAMEN Werner, Heinrich (Pseudonym)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 22. Oktober 1949
GEBURTSORT Haßlach bei Kronach

На других языках


- [de] Werner Zillig

[en] Werner Zillig

Werner Zillig (born October 22, 1949 in Haßlach, Germany) is a German author and scholar.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии