lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wilhelm Hertzberg auch Wilhelm Adolf Boguslaw Hertzberg (* 6. Juni 1813 in Halberstadt; † 7. Juli 1879 in Bremen) war ein deutscher Gymnasiallehrer, Altphilologe und Übersetzer.


Biografie


Hertzberg war der Sohn eines Postdirektors. Er studierte seit 1831 Philologie an der Universität Halle und der Universität Bonn. 1842 war er als Lehrer in Halberstadt an der Höheren Bürgerschule tätig und er wurde 1845 Direktor der Schule.

Sein Interesse galt dem Latein und der römischen Kultur. Von 1843 bis 1845 veröffentlichte er ein vierbändiges Werk über die Elegien des Properz. Er war Übersetzer vieler lateinische und englischer Dichtungen. In der Revolution von 1848/49 war er ein Anhänger der Liberalen. Er wurde bald darauf zurückhaltend und widmete sich ganz seinem Lehrerberuf und der Philosophie.

1858 wurde Hertzberg Direktor der Handelsschule Bremen. 1866 ernannte ihn der Senat zum Direktor des Alten Gymnasiums in Bremen. Als Schulorganisator war er bedeutsam. Auch weiterhin trat er als Übersetzer auf und als bekannter Forscher von William Shakespeare und seinen Werken. Er war Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, des Nationalvereins, der Kirchenvertretung und des Domkonvents des Bremer Doms. Zunehmend wurde er zum nationalistischen Patrioten.


Ehrungen



Veröffentlichungen


Unter seinen Übersetzungen sind zu erwähnen:


Literatur


Personendaten
NAME Hertzberg, Wilhelm
ALTERNATIVNAMEN Hertzberg, Wilhelm Adolf Boguslaw (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Lehrer, Altphilologe und Übersetzer, Mitglied der Bremer Bürgerschaft
GEBURTSDATUM 6. Juni 1813
GEBURTSORT Halberstadt
STERBEDATUM 7. Juli 1879
STERBEORT Bremen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии