lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Winfried Elliger (* 3. Februar 1930 in Münster i. W.; † 14. Februar 2019 in Tübingen)[1] war ein deutscher Klassischer Philologe mit einem Schwerpunkt in der Gräzistik.


Werdegang


Elliger ist ein Sohn des evangelischen Theologen Karl Elliger. Er studierte nach der 1949 abgelegten Reifeprüfung am Uhland-Gymnasium Tübingen Klassische Philologie und Germanistik an der Eberhard Karls Universität Tübingen, der Georg-August-Universität Göttingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1955 wurde er bei Wolfgang Schadewaldt in Tübingen promoviert mit einer Dissertation mit dem Titel „Gleichnis und Vergleich bei Homer und den griechischen Tragikern“. Im Anschluss an das Staatsexamen war er im Schuldienst tätig und lehrte zeitgleich an der Universität Münster. Ab 1961 verantwortete er griechische Sprachkurse am Fachbereich Evangelische Theologie in Tübingen.[2] Dort war er Akademischer Oberrat.

1962 heiratete Elliger die Autorin Katharina Elliger, mit der er zwei Kinder bekam.


Werke





Einzelnachweise


  1. Todesanzeige vom 16. Februar 2019, abgerufen am 25. Dezember 2020.
  2. Zum Verfasser. In: Winfried Elliger: Paulus in Griechenland. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart 1978, S. 278.
Personendaten
NAME Elliger, Winfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Klassischer Philologe und Gräzist
GEBURTSDATUM 3. Februar 1930
GEBURTSORT Münster
STERBEDATUM 14. Februar 2019
STERBEORT Tübingen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии