lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Winfried Nöth (* 12. September 1944 in Gerolzhofen) ist ein deutscher Anglist, Linguist und Semiotiker.

Winfried Nöth (2009)
Winfried Nöth (2009)

Nach dem Abitur 1963 in Braunschweig studierte Nöth 1965–1969 in Münster, Genf, Lissabon und Bochum Englisch, Französisch und Portugiesisch und erwarb 1971 an der Ruhr-Universität Bochum den Doktorgrad mit einer mit dem Universitätspreis ausgezeichneten Arbeit. Ebenfalls in Bochum habilitierte er sich 1976 als Assistent Walter A. Kochs, lehrte in Bochum und Aachen, bevor er 1978 als ordentlicher Professor (C4) für englische Linguistik an die Universität Kassel berufen wurde.

Als Gastprofessor ging Nöth 1985 an die University of Wisconsin in Green Bay, USA, 1994 an die Pontifícia Universidade Católica de São Paulo nach Brasilien. Seit 1999 ist er Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Kulturforschung der Universität Kassel und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Semiotik. Sein Handbuch der Semiotik (erstmals 1985) gibt einen umfassenden Überblick über Geschichte und verschiedene Ausrichtungen der Semiotik und stellt deren wichtigste Vertreter vor.


Werke



Literatur




Personendaten
NAME Nöth, Winfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Anglist, Linguist, Semiotiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 12. September 1944
GEBURTSORT Gerolzhofen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии