lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolf Heinrich Friedrich Karl Graf von Baudissin (* 30. Januar 1789 in Kopenhagen, Dänemark; † 4. April 1878 in Dresden) war ein deutscher Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer.

Wolf Baudissin, gezeichnet von August Grahl am 30. Januar 1839
Wolf Baudissin, gezeichnet von August Grahl am 30. Januar 1839
Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Wolf Heinrich Graf von Baudissin
Grab von Wolf Heinrich Graf von Baudissin auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden
Grab von Wolf Heinrich Graf von Baudissin auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden

Er stammte aus dem Adelsgeschlecht Baudissin. Seine Eltern waren Graf Carl Ludwig von Baudissin (* 21. August 1756; † 1. März 1814) und dessen Ehefrau Gräfin Sophie Luise Charlotte von Dernath (* 29. August 1764; † 9. August 1828). Sein Bruder Otto Friedrich Magnus (1792–1865) wurde dänischer Offizier.


Leben


Nach dem Studium der Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Kiel, Göttingen und Heidelberg arbeitete Baudissin als Legationssekretär im dänischen Staatsdienst und hielt sich von 1810 bis 1814 in Stockholm bei seinem Onkel Magnus von Dernath, in Wien und in Paris auf. Im Sommer 1813 wurde er wegen seiner deutschen Gesinnung ein halbes Jahr auf der Festung Friedrichsort inhaftiert. Von 1823 bis 1854 war er Besitzer von Gut Sophienhof bei Preetz. Er unternahm Reisen nach Italien, Frankreich und Griechenland und hielt sich ab 1827 meist in Dresden auf. Hier arbeitete er mit August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck zusammen. Gemeinsam mit Tiecks Tochter Dorothea Tieck hatte er einen wesentlichen Anteil an den Shakespeare-Übersetzungen, die unter Ludwig Tiecks Leitung entstanden. Baudissin, der acht Sprachen beherrschte, übersetzte zudem Werke unter anderem von Molière, Carlo Goldoni und Carlo Gozzi.

Seine erste Frau war Friederike Juliane von Baudissin (* 9. Januar 1784; † 15. März 1836), die Tochter des Diplomaten Heinrich Friedrich von Baudissin. Baudissin war ab 1840 in zweiter Ehe mit der aus einer jüdischen Bankiersfamilie stammenden Pianistin, Komponistin und Schriftstellerin Sophie Kaskel verheiratet und besaß neben seiner Dresdner Stadtwohnung ein Sommerhaus in Wachwitz (heute am Steinberg 3). Sein Neffe war Wolf Wilhelm Friedrich Graf von Baudissin.


Abstammung


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Heinrich Günther von Baudissin (1636–1673)
 
 
 
 
 
 
 
Wulf Hinrich von Baudissin (1671–1748)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Sarah Margrethe von Guenderrode (1642–1728)
 
 
 
 
 
 
 
Heinrich Christoph von Baudissin (1709–1786)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Joachim Christoph von Buchwald (1646–1685)
 
 
 
 
 
 
 
Dorothea von Buchwald (1683–1709)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Abel Dorothea von Thienen (1654–1712)
 
 
 
 
 
 
 
Carl Ludwig von Baudissin (1756–1814)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Susanne Magdalene Elisabeth Zinzendorf und Pottendorf (1723–1785)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wolf Heinrich Graf von Baudissin (1789–1878)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gerhard von der Nath (1666–1740)
 
 
 
 
 
 
 
Gerhard von der Nath (1700–1759)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Christine Dorothea Rantzau (1676–1717)
 
 
 
 
 
 
 
Friedrich Otto von der Nath (1734–1805)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Henning Friedrich von Bassevitz (1680–1749)
 
 
 
 
 
 
 
Sophie Louise Charlotte von Bassewitz
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anna Marie von Clausenheim (1683–1757)
 
 
 
 
 
 
 
Sophie von der Nath (1764–1828)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Christian Ludvig Scheel von Plessen (1676–1752)
 
 
 
 
 
 
 
Mogens Scheel von Plessen (1713–1749)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Charlotte Amalie Skeel (1685–1729)
 
 
 
 
 
 
 
Elisabeth Christina Scheel von Plessen (1744–1770)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Elisabeth Christine von Thienen (1715–1788)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Übersetzungen



Literatur




Wikisource: Wolf Graf von Baudissin – Quellen und Volltexte
Commons: Wolf Heinrich von Baudissin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Baudissin, Wolf Heinrich von
ALTERNATIVNAMEN Baudissin, Wolf Heinrich Friedrich Karl Graf von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Diplomat, Schriftsteller und Übersetzer
GEBURTSDATUM 30. Januar 1789
GEBURTSORT Kopenhagen, Dänemark
STERBEDATUM 4. April 1878
STERBEORT Dresden

На других языках


- [de] Wolf Heinrich von Baudissin (Diplomat)

[en] Wolf Heinrich Graf von Baudissin

Wolf Heinrich Friedrich Karl Graf von Baudissin (30 January 1789 – 4 April 1878) was a German diplomat, writer, and translator.

[ru] Баудиссин, Вольф Генрих

Граф Вольф Генрих Фридрих Карл фон Баудиссин (нем. Wolf Heinrich Friedrich Karl rigsgreve von Baudissin; 30 января 1789 (1789-01-30), Ранцау — 4 апреля 1878, Дрезден) — датский дипломат, немецкий писатель и переводчик. Брат Отто Фридриха Магнуса фон Баудиссина.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии