lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang Matz (* 1955 in Berlin) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Übersetzer.


Leben und Wirken


Wolfgang Matz studierte Musikwissenschaft und Philosophie an den Universitäten in Berlin und Marburg. 1985 wurde er in Marburg mit einem Thema zu Ernst Blochs Philosophie der Musik promoviert. 1987 bis 1995 lebte er in Poitiers; er lehrte deutsche Sprache und Literatur an der Universität Poitiers und arbeitete als literarischer Übersetzer. Von 1995 bis 2020 war Matz als Verlagslektor für den Carl Hanser Verlag in München tätig. Er publizierte zahlreiche Essays zur deutschen und zur französischen Literatur und Übersetzungen französischer Lyrik und Prosa. Matz lebt und arbeitet als Autor und literarischer Übersetzer in München.

1992 wurde er – zusammen mit Elisabeth Edl – mit dem Paul-Celan-Preis ausgezeichnet. 1994 erhielt er – wiederum zusammen mit Elisabeth Edl – den Petrarca-Übersetzerpreis für die gemeinsame Übertragung der Cahiers von Simone Weil und Julien Gracqs Der große Weg. Tagebuch eines Wanderers.[1]

Im Mai 2018 wählte ihn die Bayerische Akademie der Schönen Künste zum ordentlichen Mitglied; seit 2021 ist er Direktor der Abteilung Literatur.


Publikationen



Als Autor



Als Herausgeber





Einzelnachweise


  1. Internetseite Petrarca-Preis
Personendaten
NAME Matz, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 1955
GEBURTSORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии