lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang A. Teuschl (* 26. April 1943 in Wien; † 21. September 1999 ebenda) war ein österreichischer Schriftsteller und Kabarettist.

Wolfgang Teuschls Grabstätte
Wolfgang Teuschls Grabstätte

Leben


Teuschl studierte ursprünglich Physik an der Universität Wien. Später arbeitete er als Lektor und Übersetzer (französisch, englisch, spanisch).

Label der Single Wolfgang A. Teuschl Da Jesus und seine Hawara, Rezitation Kurt Sowinetz (1971)
Label der Single Wolfgang A. Teuschl Da Jesus und seine Hawara, Rezitation Kurt Sowinetz (1971)

Teuschl erwarb sich vor allem Verdienste durch seine im Wiener Dialekt verfassten Texte. Bekannt wurde er 1971 durch seine Übertragung des Markus-Evangeliums ins Wienerische mit dem Titel Da Jesus und seine Hawara. Später erschien auch ein von ihm verfasstes Wiener Dialekt-Lexikon. 1974 war er Gründungsmitglied des Kabarett Keif. In der Folge schrieb Teuschl vorwiegend Liedtexte für andere Kabarettisten wie Kurt Sowinetz (Alle Menschen san ma zwider), ARGE Kabarett, Lukas Resetarits oder Erwin Steinhauer. Er war Mitbegründer und Miteigentümer der Kabarett-Bühne Spektakel und bearbeitete Nestroy-Stücke für das Wiener Burgtheater.

Seine Schwester war Hildegard Teuschl, eine Pionierin in der Hospizbewegung Österreichs. Wolfgang Teuschl wurde am Neustifter Friedhof (E-6-4) in Wien bestattet.


Werke




Personendaten
NAME Teuschl, Wolfgang
ALTERNATIVNAMEN Teuschl, Wolfgang A.
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schriftsteller und Kabarettist
GEBURTSDATUM 26. April 1943
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 21. September 1999
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии