lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolodymyr Mychailowytsch Kubijowytsch (* 23. September 1900 in Nowy Sącz, Galizien, Österreich-Ungarn; † 2. November 1985 in Paris, Frankreich) war ein ukrainischer Historiker, Ethnograph, Geograph und Lexikograph.[1]

Kyrillisch (Ukrainisch)
Володимир Михайлович Кубійович
Transl.: Volodymyr Mychajlovyč Kubijovyč
Transkr.: Wolodymyr Mychailowytsch Kubijowytsch
Wolodymyr Kubijowytsch vor 1939
Wolodymyr Kubijowytsch vor 1939

Leben


Wolodymyr Kubijowytsch lehrte zwischen 1928 und 1939 an der Universität Krakau. 1940 wechselte er als Professor an die Freien ukrainischen Universität in Prag. Während des Zweiten Weltkrieges leitete er das Ukrainische Zentralkomitee in Krakau und 1943 beteiligte sich die bei der Aufstellung der Division Galizien. 1945 wanderte er zuerst nach Deutschland aus, wo man ihn wegen des Vorwurfs der Kollaboration mit den deutschen Besatzungsbehörden verhaftete, von dem er später jedoch vollständig freigesprochen und freigelassen wurde.[2] Daraufhin ging er nach Frankreich. Er veröffentlichte mehr als 80 Arbeiten über Anthropogeographie und Demographie der Ukraine, vor allem der Karpatenregion und war der Chefredakteur und Herausgeber der englischsprachigen Encyclopedia of Ukraine, zu der er zahlreiche Einträge beitrug.[1]


Werke (Auswahl)


Die Encyclopedia of Ukraine
Die Encyclopedia of Ukraine

Quelle:[3]



Commons: Wolodymyr Kubijowytsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel zu Kubijovyč, Volodymyr in der Online-Encyclopedia of Ukraine; abgerufen am 6. November 2016 (englisch)
  2. Artikel zu Wolodymyr Kubijowytsch in der Enzyklopädie der modernen Ukraine; abgerufen am 6. November 2016 (ukrainisch)
  3. DNB 116590882
Personendaten
NAME Kubijowytsch, Wolodymyr
ALTERNATIVNAMEN Kubijowytsch, Wolodymyr Mychailowytsch (vollständiger Name); Кубійович, Володимир Михайлович (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainischer Historiker, Ethnograph, Geograph und Lexikograph
GEBURTSDATUM 23. September 1900
GEBURTSORT Nowy Sącz, Galizien, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 2. November 1985
STERBEORT Paris, Frankreich



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии