lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Yüksel Pazarkaya (* 24. Februar 1940 in Izmir, Türkei) ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer.

Yüksel Pazarkaya (links) und Ali Osman Öztürk
Yüksel Pazarkaya (links) und Ali Osman Öztürk

Der in der Türkei geborene Pazarkaya ist deutscher Staatsbürger und Mitglied des deutschen und des türkischen PEN-Zentrums.


Leben


Nach seiner Schulzeit in der Türkei siedelte er 1958 nach Deutschland über. Nach einem Diplom als Chemiker in Stuttgart begann er ein Studium der Germanistik und Philosophie und promovierte 1973 (Tag der Einreichung 18. Oktober 1972) in der Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart über Einakter im 18. Jahrhundert[1] (bei Fritz Martini und Volker Klotz). Seitdem arbeitet er als Schriftsteller. Zuvor hatte er bereits ab 1961 als Erster überhaupt deutsch-türkische Theaterarbeit initiiert, zunächst in der von ihm mitbegründeten Stuttgarter Studiobühne, später durch die Gründung der ersten türkischen Amateurtheatergruppe in Deutschland. Ab 1986 war er als Rundfunkredakteur beim WDR in Köln beschäftigt.

Er übersetzte unter anderem Werke von Orhan Veli, Nâzım Hikmet und Aziz Nesin. In seinen eigenen Schriften setzt er sich auch, aber nicht ausschließlich, mit der Situation von Arbeitsmigranten und insbesondere der Diskriminierung auseinander. Zu seinem umfangreichen Schaffen gehören auch Gedichte, Prosa, Literatur für Kinder und eine Fernsehserie (Unsere Nachbarn, die Baltas, 1983). Schon 1979 war einer seiner Texte in Hans A. Guttners Kinodokumentarfilm Almanya Almanya - Germania Germania verwendet worden.[2]

Im Jahr 2000 hatte er die Chamisso-Poetikdozentur an der Technischen Universität Dresden inne.[3]

Der Literaturwissenschaftler arbeitet seit der 2. Auflage an Gero von Wilperts Lexikon der Weltliteratur mit. Seit 2005 ist Pazarkaya auch verlegerisch tätig.


Preise und Auszeichnungen


Pazarkaya (rechts) bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät der Onsekiz Mart Universität in Çanakkale am 8. November 2006.
Pazarkaya (rechts) bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Naturwissenschaftlich-Philosophischen Fakultät der Onsekiz Mart Universität in Çanakkale am 8. November 2006.

Theater



Werke


Die meisten Werke von Yüksel Pazarkaya wurden von Mehmet Güler illustriert.


Siehe auch




Commons: Yüksel Pazarkaya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Yüksel Pazarkaya: Die Dramaturgie des Einakters. Der Einakter als eine besondere Erscheinungsform im deutschen Drama des achtzehnten Jahrhunderts (1973)
  2. http://guttner.de/index.php/filme/alamanya-alamanya.html
  3. Robert-Bosch-Stiftung: Yüksel Pazarkaya
  4. Bundespräsidialamt
Personendaten
NAME Pazarkaya, Yüksel
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 24. Februar 1940
GEBURTSORT Izmir, Türkei



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии