lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Émile Deschamps, eigentl. Émile Deschamps de Saint-Amand, (* 20. Februar 1791 in Bourges, Département Cher; † 23. April 1871 in Versailles, Département Yvelines) war ein französischer Dichter, Dramatiker, Librettist und Übersetzer.

Émile Deschamps
Émile Deschamps

Leben


Deschamps war der ältere Bruder des Schriftstellers Antony Deschamps (1800–1869). Mit 21 Jahren konnte Deschamps 1812 mit dem Gedicht La paix conquise erfolgreich debütieren, das ihm sogar die Aufmerksamkeit Kaiser Napoleons einbrachte.

Befreundet war Deschamps unter anderem mit Alexandre Guiraud, Victor Hugo, Jules de Rességuier, Alexandre Soumet und Alfred de Vigny. Mit diesen bildeten sie einen der ersten romantischen Cénacle. Zu diesen Treffen, die regelmäßig in der Wohnung von Deschamps stattfanden, war auch gelegentlich Alphonse de Lamartine mit anwesend. Mit einigen, unter anderem seinem Bruder, zählte Deschamps auch zu den Parnassiens.

Entfernt gehörte dazu auch Henri de Latouche, mit dem Deschamps 1818 zusammen das Lustspiel in Versen Le tour de faveur erfolgreich inszenieren konnte. 1824 gründete Deschamps zusammen mit Victor Hugo die literarisch-künstlerische Zeitschrift La Muse française. Seine dort veröffentlichten Gedichte, Novellen und sonstige Essays unterzeichnete er dabei mit dem Pseudonym der junge Moralist.

Als Librettist arbeitete Deschamps für Daniel-François-Esprit Auber, Vincenzo Bellini, Hector Berlioz, Jacques Fromental Halévy, Giacomo Meyerbeer und Gioachino Rossini. Als Übersetzer machte er sich um Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller verdient, aber auch für seine Übersetzungen aus dem Englischen und Spanischen wurde er gelobt.

Bedingt durch die politischen Ereignisse der Februarrevolution 1848 und seine beginnende Erblindung zog sich Deschamps langsam zurück und ließ sich für den Rest seines Lebens in Versailles nieder. Acht Wochen nach seinem 80. Geburtstag starb er dort am 23. April 1871; seinen letzten Wunsch – die Beendigung des Krieges – erlebte er nicht mehr.


Werke (Auswahl)


Lyrik
Dramen und Libretti
Übersetzungen
Erzählungen
Werkausgabe

Literatur




Commons: Émile Deschamps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Émile Deschamps – Quellen und Volltexte (französisch)
Personendaten
NAME Deschamps, Émile
KURZBESCHREIBUNG französischer Dichter
GEBURTSDATUM 20. Februar 1791
GEBURTSORT Bourges
STERBEDATUM 23. April 1871
STERBEORT Versailles

На других языках


- [de] Émile Deschamps

[en] Émile Deschamps

Émile de Saint-Amand Deschamps (French: [emil də sɛ̃t‿amɑ̃ deʃɑ̃]; 20 February 1791 – 23 April 1871) was a French poet. He was born at Bourges.[1] The son of a civil servant, he adopted his father's career, but as early as 1812 he distinguished himself by an ode, La Paix conquise, which won the praise of Napoleon. In 1818 he collaborated with Henri de Latouche in two verse comedies, Selmours de Florian and Le Tour de faveur.[2]

[es] Émile Deschamps

Émile Deschamps de Saint Amand (Bourges, 20 de febrero de 1791 - Versalles, 23 de abril de 1871, fue un poeta francés.[1]

[fr] Émile Deschamps

Anne Louis Frédéric Deschamps de Saint Amand, dit Émile Deschamps, né le 20 février 1791 à Bourges et mort le 22 avril 1871 à Versailles[1], est un poète français.

[ru] Дешан, Эмиль

Эмиль Дешан (фр. Émile Deschamps de Saint Amand; 1791—1871) — французский поэт, драматург, журналист, переводчик и литературный критик.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии