lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Ülar Ploom (* 29. August 1955 in Tartu) ist ein estnischer Literaturwissenschaftler und Dichter.

Ülar Ploom, 2012
Ülar Ploom, 2012

Leben


Ülar Ploom machte 1973 in Tartu Abitur und studierte anschließend an der Pädagogischen Hochschule Tallinn, die er 1978 als Lehrer für Deutsch und Englisch verließ. Danach war er vier Jahre Gymnasiallehrer in Tallinn. Von 1982 bis 1987 gab er Sprachkurse, seit 1990 ist er in verschiedenen Funktionen an der Universität Tallinn bzw. ihren Vorgängerinstitutionen tätig. Unterbrochen wurde diese Tätigkeit durch Studienaufenthalte an den Universitäten von Tartu und Helsinki. 1994 erlangte er in Tartu den Magistergrad mit einer Arbeit über Francesco Petrarca.


Werk


In seinem literaturwissenschaftlichen Werk konzentriert sich Ploom auf die (frühe) italienische Literatur, aus der er auch einige Werke ins Estnische übertragen hat. Zusätzlich hat er auch moderne italienische Autoren wie Giorgio Bassani, Umberto Eco oder Alberto Moravia übersetzt.

Sein literarisches Werk ist als „ungewöhnlich still“ bezeichnet worden. Es hebe sich vom „Mainstream ziemlich deutlich ab“, unter anderem weil ihm der „zynisch-satirische“ Ton fehlt, der in der zeitgenössischen estnischen Literatur vorherrschend ist.[1]


Auszeichnungen



Bibliografie



Literatur zum Autor





Einzelnachweise


  1. Made Luiga: Leebe hämmastuja kahtlused, in: Looming 2/2021, S. 279.
Personendaten
NAME Ploom, Ülar
KURZBESCHREIBUNG estnischer Literaturwissenschaftler und Dichter
GEBURTSDATUM 29. August 1955
GEBURTSORT Tartu



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии