lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Šaip Jusuf (kyrillisch Шаип Јусуф; * um 1933;[1] † 29. Januar 2010) war ein jugoslawischer Autor, Übersetzer und Verbandsfunktionär.


Leben


Er gehörte der Volksgruppe der Roma an und studierte an der Universität Belgrad, um dann Sportlehrer zu werden. Er lebte in Skopje. Vom Islam konvertierte er zum Hinduismus, den er als die Religion seiner Vorfahren ansah. Er gehörte zu den Organisatoren der ersten Weltkonferenz der Roma, die 1971 in London stattfand,[2] und war ein führendes Mitglied des jugoslawischen Landesverbandes der International Romani Union.[3]

Er verfasste ein Lehrbuch des südosteuropäischen Romani sowie, gemeinsam mit Krume Kepeski, eine Grammatik dieser Sprache, deren Manuskript 1973 fertiggestellt wurde, die jedoch erst 1980 in einer Auflage von 3000 Exemplaren im Verlag Naša Kniga in Skopje erschien.[4]


Werke



Übersetzung



Literatur





Einzelnachweise


  1. er starb „im 77. Lebensjahr“, also im Alter von 76 Jahren, siehe jugpress.com (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) oder im Alter von 77 Jahren (so im Nachruf von Puxon)
  2. dzeno.cz
  3. vgl. Ilona Klímová-Alexander: The Romani voice in world politics: the United Nations and non-state actors. 2005, ISBN 0-7546-4173-2, S. 20 (books.google.de)
  4. vgl. Friedman, S. 324
Personendaten
NAME Jusuf, Šaip
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Autor, Übersetzer und Verbandsfunktionär
GEBURTSDATUM um 1933
STERBEDATUM 29. Januar 2010



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии