lingvo.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Walter Hofmann (* 4. November 1925 in Zittau) ist ein deutscher Altphilologe.


Leben


Walter Hofmann studierte nach dem Einsatz im Zweiten Weltkrieg an der Universität Leipzig Klassische Philologie und Alte Geschichte. 1954 wurde er bei Franz Dornseiff mit der Dissertation Die Götter, ihre Funktionen und Epitheta bei Hesiod und Homer promoviert. Seine Habilitation erfolgte 1964 ebenfalls in Leipzig. 1974 wurde er zum außerordentlichen Professor für Klassische Philologie ernannt. 1990 trat er in den Ruhestand.

Walter Hofmann war mit Jürgen Werner bis 1990 der einzige Vertreter der Klassischen Philologie an der Universität Leipzig. Er beschäftigte sich hauptsächlich mit der lateinischen Dichtung, besonders mit dem Komödien des Plautus und den Epigrammen Martials. Von 1963 bis 1970 war er Mitherausgeber der Griechischen Reihe der Bibliothek der Antike, deren wissenschaftlichem Beirat er bis 1990 angehörte. In Reclams Universal-Bibliothek veröffentlichte er Übersetzungen verschiedener Plautus-Komödien, darunter Miles Gloriosus (1965), Amphitruo, Aulularia, Mostellaria (1971) und Menaechmi (1977).


Literatur




Personendaten
NAME Hofmann, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Altphilologe
GEBURTSDATUM 4. November 1925
GEBURTSORT Zittau



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии