langs: 27 сентября [ru] / september 27 [en] / 27. september [de] / 27 septembre [fr] / 27 settembre [it] / 27 de septiembre [es]
days: 24. september / 25. september / 26. september / 27. september / 28. september / 29. september / 30. september
Die georgische Sprache (Eigenbezeichnung ქართული ენა kartuli ena ) ist die Amtssprache in Georgien und wird dort von etwa 4 Millionen Menschen gesprochen (Stand 2013). Georgisch ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Georgisch (Begriffsklärung) aufgeführt. In diese
#2 Lauscha
Lauscha ist eine Landstadt im thüringischen Landkreis Sonneberg . Der durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Ort liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaates. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Lauscha (Begriffsklärung) aufgeführt. Wappen Deutschlan
Nawat (Nahuat , hispanisiert Náhuat) ist die Sprache der Pipil , eine uto-aztekische Sprache Zentral-Amerikas, die dem Nahuatl nahesteht. Die akut bedrohte Sprache wird nur noch von wenigen (nach unterschiedlichen Angaben etwa 100 bis zu 2000) älteren Menschen in El Salvador gesprochen, insbesondere
Friedrich Gottlieb Barth (* 3. August 1738 in Wittenberg ; † 6. Oktober 1794 in Schulpforte ) war ein deutscher Pädagoge und Sprachwissenschaftler .
Oscar Percival Parland (* 20. April 1912 in Kiew ; † 27. September 1997 in Helsinki ) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller , Übersetzer und Psychiater . Seine Brüder waren die Schriftsteller Henry und Ralf Parland . Oscar Parland (links) und J. O. Tallqvist bei einer Rede in Roschtschino währ
Dame Anna Morpurgo Davies DBE (* 21. Juni 1937 in Mailand ; † 27. September 2014 in Oxford ) war eine britische Sprachwissenschaftlerin ( Indogermanistin ) italienischer Herkunft.
Jakob Hunziker (* 27. September 1827 in Kirchleerau ; † 5. Juni 1901 in Rombach, Gemeinde Küttigen ) war ein Schweizer Gymnasiallehrer und zeitweiliger Rektor an der Kantonsschule Aarau . Sein Lebenswerk bildeten seine volkskundlichen Forschungen zu den Bauernhäusern der Schweiz, die unter dem Titel
Christopher Colin Smith (* 27. September 1927 in Brighton ; † 16. Februar 1997 in Cambridge ) war ein englischer Hispanist und Lexikograph . Smith war Professor an der Universität von Cambridge und Autor des Wörterbuchs Collins Spanish-English/English-Spanish Dictionary . Er widmete sich der Erforsc
Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim , heute Stadtteil von Bingen am Rhein ; † 4. Dezember 1933 in Locarno ) war ein deutscher Lyriker . Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die K
Friedrich Schrader (* 19. November 1865 in Wolmirstedt ; † 28. August 1922 in Berlin ) war ein deutscher Philologe der orientalischen Sprachen . Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Friedrich Schrader (Begriffsklärung) aufgeführt. Friedrich Schrader Als Schriftste
Helene Aeckerle (* 12. Januar 1875 in Arensburg , Oesel in Livland ; † 27. September 1940 in Paderborn ) war eine deutsche Autorin und Übersetzerin . [1] [2] Helene Aeckerle
Hedwig Brenner (geboren am 27. September 1918 in Czernowitz ; gestorben am 23. Januar 2017 in Haifa [1] ) war eine deutschsprachige israelische Lexikografin und Schriftstellerin .
#10 Johannes Eidlitz
Johannes Eidlitz (* 27. September 1920 in Wien ; † 14. November 2000 ebenda) war österreichischer Widerstandskämpfer, Journalist und Mitbegründer der Österreichischen Volkspartei .
#11 David Levade
Jean David Paul Etienne Levade (* 2. Oktober 1750 in Lausanne ; † 9. Januar 1834 ebenda) war ein Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer .
#12 Zhao Zunyue
Zhao Zunyue ( chinesisch 趙尊嶽 , Pinyin Zhào Zūnyuè , W.-G. Chao Tzun-yüe ; * 1898 in Wujin ; † 1965 in Singapur ) war ein chinesischer Politiker und Sprachwissenschaftler , eine wichtige Figur in der Neuorganisierten Regierung der Republik China . Sein Vater war Zhong Fengchang, Zhang Zhidongs Stab
#13 Max Plüddemann
Max F. Plüddemann (* 12. Februar 1846 in Stettin ; † 23. Januar 1910 in Kleinmachnow bei Berlin ) war ein deutscher Konteradmiral der Kaiserlichen Marine , der sich außerdem als Autor und Publizist zu Marinethemen hervortat. Max Plüddemann als Kapitän zur See, etwa 1889
#14 Karl Emil Schabinger von Schowingen
Karl Emil Schabinger Freiherr von Schowingen (* 27. September 1877 in Gernsbach ; † 4. April 1967 in Baden-Baden ) war ein deutscher Diplomat und Orientalist .
#15 Arthur Mettinger
Arthur Mettinger (* 27. September 1956 in Wien ) ist ein österreichischer Sprachwissenschaftler.
#16 James Krüss
James Jacob Hinrich Krüss (* 31. Mai 1926 auf Helgoland ; † 2. August 1997 auf Gran Canaria ) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller . Er benutzte auch die Pseudonyme Markus Polder und Felix Ritter . [1] Sein bekanntestes Werk ist der Roman Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen , erstmals ersc
#17 Torben Lodberg
Torben Lodberg (* 4. September 1929 in Kopenhagen ; † 20. Mai 2014 ) war ein dänischer Journalist , Redakteur und Autor .
Jean-François Champollion ([ ʃɑ̃pɔljɔ̃ ]; * 23. Dezember 1790 in Figeac im Département Lot ; † 4. März 1832 in Paris ) war ein französischer Sprachwissenschaftler . Mit dem Entziffern der Hieroglypheninschrift auf dem Stein von Rosette legte er den Grundstein für die wissenschaftliche Erforschung de
#19 Michael Denis
Johann Nepomuk Cosmas Michael Denis , auch Sined der Barde (* 27. September 1729 in Schärding , Bayern ; † 29. September 1800 in Wien ) war ein österreichischer katholischer Priester , Schriftsteller, Übersetzer, Bibliothekar und Zoologe. Johann Nepomuk Cosmas Michael Denis
#20 Johann Ludwig von Kuefstein
Johann Ludwig Graf von Kuefstein , auch Khueffsteiner (* 11. Juni 1582 wahrscheinlich auf Schloss Greillenstein , Niederösterreich ; † 27. September 1656 in Linz ) war ein Diplomat und Romanübersetzer der Barockzeit. Von 1630 bis zu seinem Tod war er Landeshauptmann von Oberösterreich . Er wird gele