lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Bai (Eigenbezeichnung: Bairt‧ngvr‧zix) ist die Muttersprache von etwa 1,25 Mio. Bai, einer Volksgruppe im Süden der Volksrepublik China. Bai wird heute von den meisten Forschern als Einzelsprache zum tibetobirmanischen Zweig der sinotibetischen Sprachen gerechnet, eine Zuordnung zum Sinitischen wird aber auch immer noch diskutiert. Eine endgültige Klassifizierung innerhalb des Sinotibetischen ist bisher nicht gelungen, da 60 bis 70 Prozent seines Wortschatzes aus dem Chinesischen entlehnt oder von einer gemeinsamen Vorgängersprache ererbt wurden.

Bai (Bairt‧ngvr‧zix)

Gesprochen in

Volksrepublik China
Sprecher 1.250.000
Linguistische
Klassifikation
  • Sinotibetische Sprachen
    Tibetobirmanische Sprachen
    Bai

SIL International unterscheidet drei Bai-Dialekte als getrennte Sprachen mit den Codes bca (zentraler Dialekt, 800.000 Sprecher), bfc (nördlicher Dialekt, 40.000 Sprecher) und bfs (südlicher Dialekt, 400.000 Sprecher).


Phonologie und Rechtschreibung


Bai hat eine relativ einfache Silbenstruktur und ist eine Tonsprache.

In den 1950er Jahren wurde für das Bai eine Schrift (Bairt‧ngvrt‧zix‧horx) auf Grundlage des lateinischen Alphabets geschaffen. 1993 wurde auf einem Symposium zur Bai-Sprache und -Rechtschreibung eine neue Orthographie vorgeschlagen, die sich hauptsächlich in der Wiedergabe der Töne von der ursprünglichen Schreibung unterscheidet.


Anlaute


IPABaiIPABaiIPABaiIPABaiIPABai
pbpmmffvv
tdtnnll
kgkŋngxhɣhh
jtɕʰqɳniɕxjy
tsztsʰcsszss
zhtʂʰchʂshʐr

Die Anlaute [tʂ-], [tʂʰ-], [ʂ-] und [ʐ-] kommen nur in Fremdwörtern aus dem Chinesischen vor, [ɳ-] nur in Bai-Dialekten, nicht in der Standardsprache.


Auslaute


IPABaiIPABaiIPABaiIPABaiIPABaiIPABaiIPABai
i
iiĩinuiuin
eeiein
ɛaiɛ̃ainiaiuaiiɛ̃iainuɛ̃uain
ɑaɑ̃aniauaɑuaoiɑ̃ianuɑ̃uan
ooõonioiououoououion
uu
æeɯ̃enieiɯ̃ien
vṽ̩vniṽ̩ivn
yui

Für die Schreibweise von Silben gibt es Regeln analog zur Pinyin-Rechtschreibung: Bei Silben ohne Anlaut werden [i] und [u] yi und wu geschrieben; bei Auslauten, die mit i- oder [u-] beginnen, werden i und u durch y bzw. w ersetzt. Der Auslaut [-z̩] kommt nur nach [ts-], [tsʰ-] und [s-] vor und wird -i geschrieben. Die Aussprache von ui ist immer eindeutig: nach [tɕ-], [tɕʰ-] und [ɕ-] wird ui [-y] gelesen, sonst [-ui].


Töne


Die acht Töne des Bai werden mit Buchstaben wiedergegeben, die jeder Silbe nachgestellt werden. Nach der Orthographie von 1984 bleibt der tiefe fallende Ton (21) unbezeichnet, nach der von 1993 der mittelhohe gespannte Ton (44ˀ).

in ZiffernBai
(1984)
Bai
(1993)
Beispiel in Bai
(1984/1993)
Beispiel in IPABedeutung
33-x-xmax[mɑ33]voll, satt
55-l-lmal[mɑ55]sie (2. P. Pl.)
31 (beh.)-t-tmat[mɑ31ʱ]am Rücken tragen
35-f-fmaf[mɑ35]noch nicht
in ZiffernBai
(1984)
Bai
(1993)
Beispiel in Bai
(1984/1993)
Beispiel in IPABedeutung
44 (gesp.)-rxmarx/ma[mɑ44ˀ]Reisstroh
55 (gesp.)-rl-bmarl/mab[mɑ55ˀ]schimpfen
42-rt-pmart/map[mɑ42ˀ]Hanf
21-dma/mad[mɑ21]ausrupfen

Die Wörter marl und mart sind Lehnwörter aus dem Chinesischen ( 骂 „schimpfen“ und 麻 „Hanf“). Im Dali-Dialekt kommt neben dem Ton 42ˀ auch ein Ton 32 vor, der mit dem Konsonanten -z wiedergegeben wird. Wörter mit diesem Ton werden im Jianchuan-Dialekt mit -p geschrieben, da die beiden Töne dort nicht unterschieden werden.


Siehe auch



Literatur





На других языках


- [de] Bai (tibetobirmanische Sprache)

[en] Bai language

The Bai language (Bai: Baip‧ngvp‧zix; simplified Chinese: 白语; traditional Chinese: 白語; pinyin: Báiyǔ) is a language spoken in China, primarily in Yunnan Province, by the Bai people. The language has over a million speakers and is divided into three or four main dialects. Bai syllables are always open, with a rich set of vowels and eight tones. The tones are divided into two groups with modal and non-modal (tense, harsh or breathy) phonation. There is a small amount of traditional literature written with Chinese characters, Bowen (僰文), as well as a number of recent publications printed with a recently standardized system of romanisation using the Latin alphabet.

[fr] Bai (langue)

La langue bai (bai : Bairt‧ngvrt‧zix; chinois : 白族話; pinyin : bái zú huà) est une langue sino-tibétaine parlée en Chine, essentiellement dans la province du Yunnan, par les Bai, une des 56 ethnies minoritaires du pays. Elle compte plus d'un million de locuteurs et se divise en trois dialectes principaux. C'est une langue tonale qui a un vocalisme assez riche. Langue orale, le bai n'a pas d'écriture propre, mais il existe pour le noter un système de translittération utilisant l'alphabet romain.

[it] Lingua bai

La lingua bai (bai: Baip‧ngvp‧zix; 白語T, 白语S, BáiyǔP) è una lingua appartenente alla famiglia delle lingue sinotibetane che viene parlata in Cina, perlopiù nella provincia dello Yunnan, dalla popolazione Bai.

[ru] Бай (язык)

Бай (самоназв. bairt‧ngvrt‧zix [pɛ42‧ŋv̩42‧tsi33] пэ-нгв-ци; кит. трад. 白語, упр. 白语, пиньинь báiyǔ, также min-kia, min-chia) — язык народа бай на юго-западе Китая. На нём говорит более миллиона человек в Дали-Байском автономном округе (основан в 1956), в соседних уездах провинции Юньнань, а также Сычуань, Хунань и Гуйчжоу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии