lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Buduma (alternative Schreibweise: Boudouma; auch: Yedina) ist eine tschadische Sprache, die vom gleichnamigen Volk der Buduma am Tschadsee in Westafrika gesprochen wird.

Buduma

Gesprochen in

Kamerun, Niger, Nigeria, Tschad
Sprecher 54.800[1]
Linguistische
Klassifikation
  • Afroasiatisch
    Tschadisch
    Biu-Mandara
    Buduma
Offizieller Status
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
Niger Niger
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

ISO 639-3

bdm

Karte des Sprachgebiets von Buduma in Niger
Karte des Sprachgebiets von Buduma in Niger

Die Sprache ist in den vier Anrainerstaaten des Tschadsees verbreitet. In der Region Lac in Tschad leben laut Volkszählung 1993 51.600 Buduma-Sprecher. Im Bundesstaat Borno in Nigeria sind etwa 3000 Personen und in der Region Extrême-Nord in Kamerun etwa 200 Personen budumasprachig.[1] In Niger, wo das Sprachgebiet in der Region Diffa liegt, hat Buduma den Status einer Nationalsprache.[2] Es können ein nördlicher, ein südlicher und ein zentraler Dialekt unterschieden werden. Der zentrale Dialekt vereint Eigenheiten des nördlichen und des südlichen Dialekts. Während in Tschad alle drei Dialekte verwendet werden, ist in Niger der nördliche Dialekt, in Nigeria vor allem der zentrale Dialekt und in Kamerun vor allem der südliche Dialekt verbreitet.[3] Wortschatz und Syntax des Buduma sind stark vom Kanuri beeinflusst.[4] 60 % der Buduma-Sprecher verwenden auch Kanembu, etwa die Hälfte auch Zentral-Kanuri. Manche gebrauchen auch Tschadisch-Arabisch.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Buduma. In: Ethnologue: Languages of the World. Seventeenth edition. SIL International, 2013, abgerufen am 5. August 2013 (englisch).
  2. Maman Mallam Garba: Éducation bilingue au Niger: entre convivialité et conflits linguistiques. In: Penser la francophonie: concepts, actions et outils linguistiques. Actes des Premières Journées scientifiques communes des Réseaux de Chercheurs concernant la langue. Éditions des Archives Contemporaines, Paris 2004, ISBN 2-914610-25-4, S. 456.
  3. Elhadji Ari Awagana: Grammatik des Buduma. Phonologie, Morphologie, Syntax (= Beiträge zur Afrikanistik. Band 13). LIT, Münster/Hamburg/Berlin/London 2002, ISBN 3-8258-5644-5, S. 8–9.
  4. Elhadji Ari Awagana: Grammatik des Buduma. Phonologie, Morphologie, Syntax (= Beiträge zur Afrikanistik. Band 13). LIT, Münster/Hamburg/Berlin/London 2002, ISBN 3-8258-5644-5, S. 6.

На других языках


- [de] Buduma (Sprache)

[en] Yedina language

Yedina, also known as Buduma (Boudouma), is a Chadic language of the Biu–Mandara branch spoken around Lake Chad in western Chad and neighbouring Cameroon and Nigeria.[1]

[fr] Buduma (langue)

Le buduma est une langue tchadique parlée principalement au Tchad, également au Nigeria, par la population buduma. Environ 200 personnes le parlent aussi au Cameroun dans la Région de l'Extrême-Nord, le département du Logone-et-Chari et les îles du lac Tchad[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии