lingvo.wikisort.org - Sprache

Search / Calendar

Das Frühägyptische ist die Sprache der Hieroglypheninschriften von der Prädynastik bis zum Ende der 3. Dynastie (ca. 3300–2700 v. Chr.) und bildet damit die älteste überlieferte Stufe der ägyptischen Sprache und möglicherweise die älteste überlieferte Sprache überhaupt.

Frühägyptisch
(Eigenbezeichnung nicht überliefert)
Zeitraum ca. 3300–2700 v. Chr.

Ehemals gesprochen in

Altes Ägypten
Linguistische
Klassifikation
  • Afroasiatisch
    Ägyptisch
    Frühägyptisch
Sprachcodes
ISO 639-1

ISO 639-2

egy (Ägyptische Sprache)[1]

ISO 639-3

egy (Ägyptische Sprache)[1]


Einordnung


Die lange Zeit übliche Einordnung des Frühägyptischen als frühes Altägyptisch gründet sich möglicherweise auf ungenügende Erforschung. Seit in Wortschatz und Grammatik Unterschiede zum Altägyptischen aufgetaucht sind, ist eine Abgrenzung besser begründet, wenngleich die Eigenständigkeit des Frühägyptischen noch nicht absolut gesichert ist. So wurde im Bereich der Grammatik beobachtet, dass das Wort nb "jeder" im Frühägyptischen selbstständig, im Altägyptischen dagegen nur attributiv stehen kann.[2]


Textkorpus


Frühägyptische Inschriften sind aus allen Teilen Ägyptens bekannt. Der Großteil der Texte stammt aber aus der königlichen Nekropole bei Abydos und aus den Gräbern der Elite in Sakkara. Die längsten Texte befinden sich auf kleinen Elfenbein- oder Knochentäfelchen. Es handelt sich um Etiketten für Waren mit der Warenbezeichnung und Mengenangaben. Daneben befinden sich hier Jahresangaben, vom Typ Im Jahr unter König AB, als XY geschah. Gerade letztere Texte sind historisch wertvoll, doch oftmals schwer verständlich. Weitere Texte befinden sich auf Siegeln und deren Abrollungen. Es handelt sich meist um Namen, Titel und um Institutionen, die genannt werden. Daneben gibt es zahlreiche Topfaufschriften, die jedoch in der Regel kurz sind und Verwaltungsangaben liefern. Grabstelen stammen aus Abydos, Sakkara, Abu Roasch und Helwan. In der ersten Dynastie nennen sie meist nur Name und Titel des Verstorbenen. In der zweiten Dynastie kommen dazu auch Listen von Opfergaben dazu. Andere kurze Inschriften sind auf unterschiedlichsten Objekten überliefert.[3] Aus der dritten Dynastie gibt es einige wenige längere Grabinschriften, meist auch nur Titel und Namen des Grabinhabers.


Erforschung


Die Erforschung des Frühägyptischen ist jedoch noch nicht weit vorangeschritten, nicht zuletzt aufgrund der schwierigen Orthographie und der Kürze der Inschriften. So kommt es vor, dass beispielsweise das Wort jpw.t in einer Inschrift aus der Zeit des Djer nur p geschrieben wird und nur der Kontext die Deutung erlaubt[4]. Zwar existieren verlässliche Texteditionen sowie eine umfassende Bearbeitung des frühägyptischen Wortschatzes, jedoch ist die Grammatik des Frühägyptischen aufgrund der Kürze der Inschriften bislang nur lückenhaft erfasst.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Die ISO- und SIL-Codes beziehen sich auf alle antiken ägyptischen Sprachen, nicht nur auf das Frühägyptische.
  2. Jochem Kahl: neb („jeder“) als Quantitäts-Substantiv in der frühen ägyptischen Sprache. In: Göttinger Miszellen. (GM). Nr. 175, ISSN 0344-385X, S. 5–7.
  3. Walter Bryan Emery: Ägypten. Geschichte und Kultur der Frühzeit, 3200–2800 v. Chr. Goldmann, München 1964, S. 197–208.
  4. Peter Kaplony: Kleine Beiträge. 1966, Taf. 10.1112.

На других языках


- [de] Frühägyptische Sprache

[fr] Égyptien archaïque

L'égyptien archaïque correspond à l'état linguistique de l'égyptien ancien pendant la période prédynastique égyptienne et la période thinite, qui ont duré jusqu'à environ -2600. Les premières inscriptions connues d'égyptien archaïque datent de -3400[1]. Ce sont les plus anciens textes connus en hiéroglyphes égyptiens. Il n'y a pas de témoignages directs de la langue durant la période prédynastique[2].

[ru] Староегипетский ранний язык

Староегипетский ранний язык — язык жителей Древнего Египта, одна из стадий египетского языка. Основное распространение — Додинастический период и период Раннего царства (ок. XXXI—XXVI вв. до н. э.[1]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии